Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Corona-Tagebuch

24,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f98ce0dd05004606a5e6f76e7f83433b
Themengebiete: Corona Kunst Literatur Lockkdown experimenta
Veröffentlichungsdatum: 15.06.2021
EAN: 9783930758630
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 202
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Gründler, Jens-Philipp Heins, Rüdiger Rümmele, Annette
Verlag: Edition Maya
Untertitel: Literatur und Kunst aus dem Lockdown
Produktinformationen "Das Corona-Tagebuch"
Rufe aus dem Lockdown — Das Corona-Tagebuch Alles begann mit einem Tagebucheintrag am 21. März 2020 auf der Facebookseite der eXperimenta. Rüdiger Heins und Jens-Philipp Gründler schrieben bereits im ersten Lookdown im Wechsel täglich einen Eintrag in das gemeinsame virtuelle Tagebuch. Vinzenz Fengler und Isabella Lehmann verstärkten bald darauf die beiden. Etwas später stießen die Künstlerinnen Henriette Tomasi, Anja von Wins und Helga Zumstein dazu. Nach und nach unterstützten Annette Rümmele, Ilona Herres-Schiefer, Barbara Rossi, Ulrike Damm, Sigrid Hamann und Peter Reuter mit ihren Gedichten und Gedanken zum Zeitgeschehen die bereits bestehende Gruppe von Künstler:innen, die damit den „never ending lockdown“ aufzuhellen versuchten. Vervollständigt wurde das Team durch die Fotografien von Christan Sünderwald und den Kalligrafien des Jürgen Fiege. Jeden Tag ein Eintrag in das kollektive Corona-Tagebuch. Allen gemeinsam: Sie wollten die Sprache der Kunst nicht verstummen lassen. Ein kollektives Gesamtkunstwerk aus Literatur und Kunst ist das Ergebnis dieses gemeinsamen Prozesses. Das hier vorliegende Tagebuch ist nur Auszugsweise. Es vollständig zu übernehmen hätte einen Seitenumfang ergeben, der den Rahmen eines Einzelwerkes gesprengt hätte. Nach eineinhalb Jahren endete das Corona-Tagebuch, im Sommer 2021. Zu diesem Zeitpunkt waren die Inzidenzwert niedrig – doch nichts wird mehr so sein wie vorher. Dr. Annette Rümmele

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen