Das Buch der 555-Timer-Projekte
Produktnummer:
18b3c76abb6d0b4192a9bb577263ea32f5
Autor: | Ibrahim, Dogan |
---|---|
Themengebiete: | 555 Chip IC Projekte Timer |
Veröffentlichungsdatum: | 13.01.2025 |
EAN: | 9783895766527 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Elektor |
Untertitel: | Über 45 Projekte für den legendären 555-Chip (und den 556, 568) |
Produktinformationen "Das Buch der 555-Timer-Projekte"
Der 555-Timer-IC, ursprünglich um 1971 von Signetics eingeführt, gehört zweifellos zu den beliebtesten analogen integrierten Schaltkreisen, die je produziert wurden. Ursprünglich als „IC-Zeitmaschine“ bezeichnet, wurde dieser Chip über Jahrzehnte hinweg in zahlreichen zeitgesteuerten Projekten verwendet. Dieses Buch befasst sich mit der Entwicklung von Projekten, die auf dem 555-Timer-IC basieren. Es werden über 45 vollständig getestete und dokumentierte Projekte vorgestellt. Alle Projekte wurden vom Autor selbst getestet, indem sie einzeln auf einem Breadboard aufgebaut wurden. Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich, um die im Buch vorgestellten Projekte nachzubauen oder zu verwenden. Allerdings ist es definitiv hilfreich, über grundlegende Elektronikkenntnisse und den Umgang mit einem Breadboard zum Aufbau und Testen elektronischer Schaltungen zu verfügen. Einige der Projekte im Buch sind:Abwechselnd blinkende LEDsVeränderung der Blinkrate von LEDsTouchsensor-Ein/Aus-SchalterEin-/AusschaltverzögerungLichtabhängiger TonDunkel-Hell-LichtschalterTonburst-GeneratorLangzeit-TimerLauflichterLED-Roulette-SpielAmpelsteuerungDurchgangsprüferElektronisches SchlossKontaktentprellung für SchalterSpielzeug-ElektronikorgelMehrfachsensor-AlarmsystemMetronomSpannungsmultipliziererElektronischer Würfel7-Segment-Display-ZählerMotorsteuerung7-Segment-Display-WürfelElektronische SireneVerschiedene andere ProjekteDie im Buch vorgestellten Projekte können von den Lesern für ihre eigenen Anwendungen modifiziert oder erweitert werden. Elektronikingenieur-Studenten, Leute, die gerne kleine elektronische Schaltungen entwerfen, sowie Elektronik-Hobbyisten werden die Projekte im Buch sicher lehrreich, unterhaltsam, interessant und nützlich finden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen