Das Bahnbetriebswerk Jerichow
Produktnummer:
18b4f0c9a8c9474bdeb62246e9f344e58c
Autor: | Endisch, Dirk |
---|---|
Themengebiete: | Bahnbetriebswerk Burger Schmalspurnetz Elbe-Havel-Winkel Entdecken Genthiner Kleinbahn AG Jerichow |
Veröffentlichungsdatum: | 27.03.2017 |
EAN: | 9783936893595 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Endisch, Dirk |
Produktinformationen "Das Bahnbetriebswerk Jerichow"
Das Bw Jerichow gehörte zu den kleinsten Bahnbetriebswerken in der DDR. Die Dienststelle ging am 1. Januar 1950 aus der Hauptwerkstatt der ehemaligen Genthiner Kleinbahn AG (GeK) hervor. Bereits 1889 nahm die GeK in Jerichow den ersten Lokschuppen in Betrieb. 1921 entstand eine neue Werkstatt, die 1937/38 um einen Triebwagenschuppen ergänzt wurde. Der Dienststelle unterstanden die Lokbahnhöfe Burg, Görzke, Magdeburgerforth, Milow, Sandau und Ziesar. Das Bw Jerichow und seine Außenstellen waren in erster Linie für die Zugförderung auf den Strecken der ehemaligen GeK und dem Burger Schmalspurnetz verantwortlich. Entsprechend diesen Aufgaben waren im Bw Jerichow meist Tenderloks und Triebwagen stationiert. Am 30. Juni 1993 verlor die Dienststelle ihre Selbstständigkeit. Sechs Jahre später gab die DB AG die Anlagen auf, die im Jahr 2015 verkauft wurden. Das Buch beschreibt erstmals detailliert die Entwicklung und den Betriebsmaschinendienst des Bw Jerichow.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen