Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

9,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 188827a1e5dd0140d4980f24e9fb62f3d4
Autor: Bostelmann, Antje Engelbrecht, Christian
Themengebiete: Dokumentation Lotusplan Projektarbeit Projektheft Stufenblätter Vorschule selbstorganisiertes Lernen
Veröffentlichungsdatum: 15.01.2016
EAN: 9783942334617
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 52
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Bananenblau
Untertitel: Praktische Projektarbeit im Kindergarten
Produktinformationen "Das Apfelprojekt"
Oft ist es ein alltäglicher Moment, der großartige Lernchancen bietet. Denn die besten Projekte im Kindergarten entstehen, wenn die Erwachsenen sich von den Fragen der Kinder leiten lassen und sie behutsam beim entdeckenden, forschenden Lernen begleiten. Das Besondere an Projekten ist, dass sie alle Bildungsbereiche durchdringen und das Können der Kinder übergreifend herausfordern – von mathematischen Themen bis hin zu künstlerischen Fragestellungen. Das „Apfelprojekt“ entsteht aus einer alltäglichen Situation, als die Kinder beim Mittagessen aufgeregt darüber diskutieren, warum manche Äpfel süß und andere sauer schmecken. Diese erste Fragestellung wird von Erzieherin Silke gleich für ein neues Bildungsprojekt aufgegriffen: „Sind alle Äpfel gleich?“ Gemeinsam wird nun überlegt, wie eine befriedigende Antwort gefunden werden kann. Doch kaum ist eine Frage beantwortet, entsteht die nächste … Silke weiß, dass Kinder am besten lernen einer Sache auf den Grund zu gehen, wenn sie Neugier entwickeln können. In diesem Buch präsentieren wir ein spannendes Bildungsprojekt, das viele praktische Ideen für die erfolgreiche Umsetzung von Projektarbeit im Kindergarten bietet. Das Apfelprojekt baut auf der Schritt-für-Schritt-Anleitung "So gelingen spannende Bildungsprojekte im Kindergarten" (Bananenblau, 2016) auf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen