Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Alte Testament in der Dichtung der Antike

86,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1802ea9a464ea6422480448b44ceedf6ed
Themengebiete: Altes Testament Bibeldichtung Bibelepik Bibelepos Paulinus von Nola Prudentius Sedulius christliche Dichtung christliche griechische Dichtung christliche lateinische Dichtung
Veröffentlichungsdatum: 15.09.2023
EAN: 9783515124690
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Französisch metaCatalog.groups.language.options.italian
Seitenzahl: 478
Produktart: Gebunden
Herausgeber: De Gianni, Donato Freund, Stefan
Verlag: Franz Steiner Verlag
Untertitel: Paraphrase, Exegese, Intertextualität und Figurenzeichnung
Produktinformationen "Das Alte Testament in der Dichtung der Antike"
Das frühe Christentum entwickelt bald eine eigene Dichtungstradition. Stoffe, Themen und Figuren finden die christlichen Poeten in der Bibel. Eine große Fülle stellt das Alte Testament zur Verfügung. Die Herangehensweisen sind vielfältig: Sie reichen von Anknüpfung an poetische Bilder der Psalmen (z.B. bei Ambrosius) über die Aufnahme von Perikopen, Motiven oder Figuren (z.B. Prudentius, Avitus von Vienne) bis zur Paraphrase ganzer biblischer Bücher (der Heptateuchdichter). In den letzten Jahrzehnten ist das Forschungsinteresse an der Bibeldichtung erwacht – im Mittelpunkt stehen oft Dichtungen zum Neuen Testament. Gerade für das Alte Testament stellen sich aber besondere hermeneutische Fragen: Wie werden die Texte einem christologischen Verständnis erschlossen? In welchem Verhältnis stehen Dichtung und Exegese? Wie führen die Dichter biblische Motive und poetische Formen zusammen? Nach welchen Kriterien wählen sie aus der Fülle von Stoffen, die das Alte Testament bietet? Die Autorinnen und Autoren tragen exemplarische Antworten auf diese Fragen zusammen und überblicken so die poetische Aufbereitung des Alten Testaments in der Antike.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen