Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Aktivierungsverbot für unkörperliche Wirtschaftsgüter

57,39 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 186a6be7d21f5a4adfbe4d6bd1d52e8686
Autor: Leistentritt, Mario
Themengebiete: Aktivierungsverbot Ertragssteuerrecht Recht Unkörperliche Wirtschaftsgüter Vermögenswerte
Veröffentlichungsdatum: 25.09.2014
EAN: 9783704666895
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 242
Produktart: Unbekannt
Verlag: Verlag Österreich
Untertitel: Eine Untersuchung unter Einbeziehung verfassungsrechtlicher Überlegungen und internationaler Entwicklungen
Produktinformationen "Das Aktivierungsverbot für unkörperliche Wirtschaftsgüter"
Seit Vermögenswerte bilanziell erfasst werden, stellt sich die Frage, wie jene Werte und Güter zu berücksichtigen sind, die sich nicht nur aus reinen Materialwerten zusammensetzen oder einen eindeutigen Marktpreis besitzen, sondern geistige Leistungen und schwer konkretisierbare Werte repräsentieren. Unkörperliche Wirtschaftsgüter werden deshalb oft als „Sorgenkinder der Bilanz“ bezeichnet. Das österreichische Ertragssteuerrecht bzw das Unternehmensrecht sehen ein Aktivierungsverbot für nicht entgeltlich erworbene unkörperliche Wirtschaftsgüter bzw immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens vor. Das deutsche Rechnungslegungsrecht wich mit dem BilMoG 2009 vom strengen Aktivierungsverbot ab und orientierte sich an den liberaleren Ansätzen der IFRS. Dieses Werk fragt nach dem Zweck des Aktivierungsverbots im österreichischen Bilanzsteuerrecht, stellt die einschlägigen Regelungen in Deutschland, in den Richtlinien der EU und in den IFRS dar und liefert schließlich einen Vorschlag für eine Neufassung des steuerlichen Aktivierungsverbots in § 4 Abs 1 EStG.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen