Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Dampf-Reihe / Dampf 48

19,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18994fe3428cc34a998329f111ebe7db68
Autor: Koch, Volker
Themengebiete: Dampf-Spezial Dampfmodellbau Ingenieurwissenschaften Modellbau
Veröffentlichungsdatum: 25.10.2022
EAN: 9783788311667
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 70
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Mannek, Udo
Verlag: Neckar-Verlag GmbH
Untertitel: Armaturenbau und Kleinkram für Dampfmaschinen
Produktinformationen "Dampf-Reihe / Dampf 48"
Ein Dampf-Modellbauer hält sich meist nicht mit „Kleinigkeiten“ rund um das vielfältige und interessante Hobby auf. Schließlich geht es primär darum, ein funktionsfähiges Modell zu bauen und mit Erfolg zu betreiben. So weit, so gut. Betrachtet man ein Dampfmaschinen- oder Heißluftmotorenmodell aber genauer, dann löst es sich in viele „Kleinprojekte“ auf, die nacheinander und miteinander konfektioniert werden müssen, um schließlich eine gute Funktionsfähigkeit zu erlangen. Und gerade die „Kleinprojekte“ sind manchmal interessant bzw. können mit etwas Überlegung selbst geschaffen werden. Würde es Sie nicht mit Stolz erfassen, wenn Sie sagen könnten: „Ja, die Hähne an der Maschine habe ich alle selbst gebaut …“ Wenn nun in der „eigenen“ Werkstatt eine Kleindrehmaschine vorhanden ist, dann eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten. Versuchen Sie es einfach mal und lassen Sie sich von vermeintlichen Fehlschlägen nicht abschrecken. Aus Fehlern kann man lernen und gewinnt Erfahrungen, die einem bei weiteren Projekten zugutekommen. Das Buch richtet sich an Modellbauer, die optimal im Besitz einer Kleindrehmaschine sind und sich an kleinere Projekte heranwagen wollen. Es wird beschrieben, wie man mit überschaubarem Aufwand Zubehör für das Dampfhobby selbst bauen kann. Die beschriebenen Entwürfe, die der Autor alle persönlich umgesetzt und getestet hat, sind bewusst einfach gehalten. Eine Fräsmaschine ist nicht erforderlich. Sicher wird es, wie auch überall im Leben, „Experten“ geben, die es besser wissen und können. Ein besonderer Schwerpunkt ist auf das Thema „Brenner“ gesetzt, wobei verschiedene Varianten von Spiritusbrennern zum Nachbau beschrieben werden. Es muss nicht immer Gas sein; Spiritus war schließlich der klassische Brennstoff für Modelldampfmaschinen und Heißluftmotoren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen