Dall' alba al crepusculo del commento
Produktnummer:
181cde304f8de24cff8042f57a2544f8aa
Autor: | Padovani, Andrea |
---|---|
Themengebiete: | Geschichte 1350-1450 Humanismus Juristen Kommentatoren Padovani, Andrea Rechtsgeschichte Rechtswissenschaft Renaissance Schisma Spätmittelalter |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2017 |
EAN: | 9783465043089 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | metaCatalog.groups.language.options.italian |
Seitenzahl: | 312 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Klostermann, Vittorio |
Untertitel: | Giovanni da Imola (1375 ca. -1436) e la giurisprudenza del suo tempo |
Produktinformationen "Dall' alba al crepusculo del commento"
Lange Zeit als einer der wichtigsten Juristen des europäischen ius commune gepriesen, wurde Giovanni Nicoletti da Imola (ca. 1375 – 1436) selbst zum Ziel der scharfen Kritik an der gesamten Schule der Kommentatoren, zunächst durch die Humanisten und dann durch die Rechtshistoriker, die sich dem negativen Urteil Savignys anschlossen. Das Buch rekonstruiert die verflochtene und nahezu unbekannte Biographie dieses iuris utriusque doctor, seine wissenschaftliche Produktion, sowohl in gedruckter Form (die durch eine eklatante, verlegerische Fälschung belastet war) als auch seine Handschriften sowie die Beziehungen zu seinen Lehrern, Schülern und Kollegen während des Großen Schismas. Als anerkannter und an den wichtigsten Universitäten gefragter Dozent ist Giovanni vor allem Zeuge des dramatischen Übergangs vom Mittelalter zur Neuzeit. Celebrato, per molto tempo, come uno dei maggiori giuristi del ius commune europeo, Giovanni Nicoletti da Imola (1375 ca. – 1436) subì le critiche roventi pronunciate sull’intera scuola del commento prima dagli umanisti e poi dagli storici del diritto allineati al giudizio negativo di Savigny. Questo saggio ricostruisce finalmente l’intricata, quasi sconosciuta biografia di questo iuris utriusque doctor, la sua produzione scientifica sia a stampa (viziata da un clamoroso falso editoriale) che manoscritta, i rapporti con i maestri, i discepoli e i colleghi negli anni del Grande Scisma. Docente affermato e conteso dalle maggiori università del suo tempo, Giovanni è soprattutto un testimone della drammatica transizione dal medioevo all’età moderna.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen