Dahls Norwegen
Produktnummer:
1844ce3a8e8c7e4e849115e30fbd6cbbac
Autor: | Monrad Møller, Marie-Louise |
---|---|
Themengebiete: | Bertel Thorvaldsen Caspar David Friedrich Dresden Dresdner Kunstakademie Johan Christian Clausen Dahl Kopenhagen Kunstpolitik Landschaftsmalerei Neapel Romantik |
Veröffentlichungsdatum: | 24.08.2020 |
EAN: | 9783422981409 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 360 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Kunstverlag |
Untertitel: | Die künstlerische Erfindung einer norwegischen Nationalkultur |
Produktinformationen "Dahls Norwegen"
Anfang des 19. Jh. erkannte J.C. Dahl (1788-1857) das politische Potential der Landschaftsmalerei. Fest verankert im diskursiven Umfeld der europäischen Kulturelite trug er von Dresden aus zur nationalen Identitätsstiftung seines Heimatlandes Norwegen bei. Wenig bekannt blieb, dass sich sein Wirken auch in Denkmalschutz und Publizistik niederschlug. Ein Großteil seines Schaffens kann nur unter Berücksichtigung jener Aspekte verstanden werden. Als Maler, Denkmalschützer, Publizist verknüpfte Dahl wissenschaftliche, topographische, ästhetische, historische, politische und mythologische Aspekte mit einem nordischen und nationalen Identitätsdiskurs. Die erste deutschsprachige Monographie über Dahl geht dem vielseitigen Wirken dieser Künstlerpersönlichkeit aus kunst- und kulturhistorischer Perspektive nach. Blick ins Buch At the start of the nineteenth century, J.C. Dahl (1788-1857) recognized the political potential of landscape painting. Firmly anchored in the discursive surroundings of the European cultural elite, from Dresden, he contributed to forming the national identity of Norway, his home country. Less well known is the fact that his work was also reflected in the protection of historical monuments and in journalism. As a painter, monument conservationist, and journalist, Dahl combined scholarly, topographical, aesthetic, historical, political, and mythological aspects with a Nordic and national discourse on identity. The first German-language monograph on Dahl addresses the multifaceted work of this artistic personality from the perspective of the history of art and culture. Look inside

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen