Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

DRESDEN – Barockstadt Dresden und das Elbtal

17,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1802dacf962acb4a9f9445a010eec6906d
Autor: Brühl, Christine von
Themengebiete: Deutschland Elbflorenz Elbtal Englisch Grünes Gewölbe Kongress Meißen Präsent Sachsen Zwinger
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2024
EAN: 9783929932676
Auflage: 14
Sprache: Deutsch Englisch Französisch
Seitenzahl: 96
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Ziethen, Horst
Verlag: ZIETHEN VERLAG GmbH
Untertitel: Texte in Deutsch / Englisch / Französisch
Produktinformationen "DRESDEN – Barockstadt Dresden und das Elbtal"
Dieser Bildband ist eine Liebeserklärung an Dresden in neuem Glanz. Mit ausgewählten aktuellen Farbaufnahmen geht die Rundreise auf 96 Seiten durch die ehemalige fürstliche Barock-, Residenz- und heutige Landeshauptstadt historischer Prägung. Ferner besuchen wir malerische Schlösser und romantische Parkanlagen in Dresdens näherer Umgebung. Im Anschluss werden die touristischen Nahziele vorgestellt, mit dem anmutigen Elbtal, der berühmten Stadt Meißen und der Sächsische Schweiz mit den bizarren Formen des Elbsandsteingebirges. Als Regierungssitz des früheren Kurfürstentums Sachsens hat sich Dresden im Laufe der Jahrhunderte zu einer Kultur- und Kunststadt ersten Ranges entwickelt. Im Vordergrund steht die neu aufgebaute Dresdener Barock-Altstadt mit der Frauenkirche, dem Schloss, der Kathedrale, dem Zwinger und der Semperoper. Hier befinden sich auch sechs der Kunstmuseen mit ihren weltberühmten Exponaten, die Gemäldegalerie Alte Meister und die Rüstkammer im Semperbau, die Porzellan-Sammlung und der Mathematisch-Physikalische Salon im Zwinger sowie das Albertinum mit der Galerie Neue Meister und der bekannten Preziosen-Sammlung Grünes Gewölbe im Residenzschloss, welche auf die Gründung von August dem Starken zurückgehen. Seit jeher haben in Dresden und dem Elbtal berühmte Komponisten klassischer Musik gewirkt, wie auch Dichter, großartige Künstler, Meister der Baukunst und des Kunsthandwerks sowie andere Geistesgrößen. Ihre Mäzene waren die sächsischen Herrscher, allen voran August der Starke und sein Sohn August III. Die Auswahl der Bilder exzellenter Fotografen wird begleitet von informativen, kulturhistorischen Texten der Journalistin Christine Gräfin von Brühl, die in direkter Linie von dem ehemaligen Premierminister Heinrich Graf von Brühl abstammt. Gehen Sie mit diesem Bildband auf Entdeckungsreise durch die Barockstadt Dresden und durch das Elbtal. Der Band ist Heimatbuch und Standardwerk zugleich sowie ein repräsentativer Botschafter für alle Auswärtigen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen