Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

DON THE MORON

5,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 183789c7772e8344f091d10b42723ef60b
Autor: Kurt, Bracharz
Themengebiete: Amerikan Duce Bankett Belletristik Deutsche Literatur Donald Duce Evangelikale Geschichte und Archäologie Lahav 433 Moron Pence Philosophie und Religion Plutokratie Satan Shithouse of Cards Tillerson Tollhaus Trump USA Ubu
Veröffentlichungsdatum: 30.11.2018
EAN: 9783902989307
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 86
Produktart: Unbekannt
Verlag: unartproduktion
Untertitel: Schundheft 24
Produktinformationen "DON THE MORON"
„Don the Moron“ ist die zweite Anthologie mit Texten aus meiner Internet-Kolumne „Znort“. Die erste, „Znort!“, Bregenz 2004, enthielt ein buntes Gemisch von Themen aus Politik und Kultur ohne geografische Einschränkung. „Don the Moron“ enthält nun ausschließlich Texte, die sich auf die USA beziehen. „Znort!“, sagte der Roboter Ranxerox aus dem gleichnamigen Comic von Stefano Tamburini und Tanino Liberatore auf jener Zeichnung, die ich als Emblem der Kolumne haben wollte und deren Abdruckrecht ich nach Anfrage bei Liberatore auch gratis bekam. Weil in der Sprechblase „Znort!“ stand, nannte ich die Kolumne genau so, obwohl die deutsche Entsprechung in einem Comic eigentlich „Schnorch!“ wäre. Und „Schnorch!“ ist das, was heute den meisten Lesern entfährt, wenn sie in der Zeitung Neuigkeiten über Donald Trump lesen. Einen „moron“, also einen Trottel, soll ihn unter anderen Rex Tillerson im Gespräch unter vier Augen genannt haben. Da bietet sich der Reim „Don the Moron“ an. Hinsichtlich der Abbildungen will ich mich nicht mit fremden Federn schmücken: Die Tarotkarten stammen von einer Titelseite des „Economist“, die amerikanischen Persönlichkeiten schmückten die Titelblätter von Tijunana Bibles, kleinen pornografischen Heftchen, die von Staubsaugervertretern nebenher verteilt wurden. Die anderen Collagen sind zur Gänze von mir, ebenso die Zeichnung mit dem Leonard-CohenTitel, die ich mit dem Kinderzeichenprogramm KidPix angefertigt habe. Kurt Bracharz

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen