Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

14,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18434937880cad486fa312c0510df0a671
Autor: GREER, JOHN MICHAEL
Themengebiete: Geister Kulturgeschichte La Vey Magic Okkulte Okkultismus Schwarze Magie Tod und Jenseits Wiccapedia okkultes denken
Veröffentlichungsdatum: 10.10.2018
EAN: 9789463591164
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Verlag: Librero
Untertitel: Das Okkulte. Das verworfene Wissen der westlichen Welt. Geheimgesellschaften, Mysterien und Magie: Die Geschichte des Okkultismus erzählt in 100 Beiträgen und Bildern.
Produktinformationen "DAS OKKULTE"
Verfolgt, unterdrückt und doch nie verschwunden: Okkultisten in der westlichen Welt. Gerichtsverfahren über angebliche Liebeszauber, Geheimgesellschaften und mystisches Wissen, das in den Untergrund verbannt wurde: Die 100 Kapitel in diesem Buch zeugen davon, wie wenig Platz dem Okkulten in der westlichen Welt eingeräumt wurde und wird. Während in anderen Kulturen Praktiken, die hier als gänzlich esoterisch gelten würden, zum Alltag gehören, war dies aus historischen Gründen in Europa und Nordamerika nie möglich. Die 100 Beispiele aus zweieinhalb Jahrtausenden Kultur- geschichte zeigen, was dennoch die Zeiten überdauerte und bis heute überliefert ist. - Hexenverfolgung, der Stein der Weisen und die Voodoo-Königin: vielfältige Einblicke in die Geschichte des Okkultismus - Alchemie, Magie und Mystik: Theorie, Praktiken und okkulte Rituale vom 6. Jh. v. Chr. bis heute - Typisch Librero-Verlag: Reich bebilderte Kulturgeschichte – 100 Beiträge mit jeweils einer ganzseitigen Illustration - Unterdrückt, aber nie verloren: Wie der Okkultismus Jahrtausende überdauern konnte - Das geheime Wissen unserer Ahnen: Was hinter esoterischen und spirituellen Trends steckt Im Schatten der Geschichte: Okkulte Traditionen im Untergrund des Abendlandes Praktizierende Okkultisten waren in Europa bereits zur Zeit des Römischen Reichs Verdächtigungen und Verfolgungen ausgesetzt. Mit zunehmendem Einfluss des Christentums verschärfte sich die Situation und gipfelte in den Hexenverbrennungen. Wie okkultes Denken und die vielfältigen Praktiken sich trotzdem bis heute erhalten und weiterentwickeln konnten, erzählen die Beiträge in diesem Buch. Ein spannender Einblick in die Bedeutung magischer Symbole und in die Geschichte der Alchemie, Mystik

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen