Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Cytostatica in der Dermatologie

54,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e98d848e6a4b47ceaa67d735bfe6bcf3
Autor: Luger, A.
Themengebiete: Dermatologie Hautkrankheit Hautkrankheiten Klinik Krankheiten Therapie Tumor Untersuchung Venerologie
Veröffentlichungsdatum: 01.03.1977
EAN: 9783540080404
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 196
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Indikation Kontraindikation Nebenwirkungen
Produktinformationen "Cytostatica in der Dermatologie"
Die heutige Hautklinik hat nur noch sehr wenig vom Zuschnitt der "Schmierdermatologie" vor und während des letzten Weltkrieges. Naturgemäß wird die externe Behandlung immer ihren Wert behal ten, aber sie steht nicht mehr ausschließlich im Mittelpunkt. Revo lutionierend haben in der Dermato-Venerologie die Antibiotica, die Antihistaminica, die Corticosteroide und zuletzt die Cytostatica ge wirkt. Letztere sind nicht mehr aus dem täglichen Arzneischatz des Hautfacharztes wegzudenken. Ihre weitere Entwicklung vollzieht sich jedoch fast explosionsartig -, und es ist für den Hautfacharzt nicht ganz leicht, hier die Übersicht zu behalten. Bisher fehlte ein handliches Buch mit konzisem Text für die tägliche Praxis, das die Anwendung der Cytostatica in der Dermatologie klar verständlich abhandelt. Es ist das Verdienst des Verfassers, das pharmakologisch schwierige Gebiet der Cytostatica und speziell deren Einsatz bei der Behandlung von Hautkrankheiten in gut lesbarer Form dargestellt zu haben. Die Ausführungen sind nicht als Handbuchartikel mit überdimensionalem Literaturverzeichnis gedacht, sondern wenden sich hauptsächlich an den praktisch tätigen oder den in der Klinik arbeitenden Dermatologen. Man spürt das Bestreben des Autors, einen sinnvollen Gebrauch der Cytostatica in unserem Fach zu för dern - aber auch auf ihre Gefahren aufmerksam zu machen. In der deutschen wissenschaftlichen Literatur fehlte ein solches Buch bis jetzt, und dies, obwohl Cytostatica als Immunosuppressiva nicht nur in den Kliniken, sondern auch in den Fachpraxen häufig verordnet werden. Schon aus diesem Grunde wünsche ich dem Buch eine weite Verbreitung. Der Autor, Professor Dr. Anton Luger, ist ein Schüler von A.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen