Produktnummer:
18d3f3c2e41199492f9a5814e95f21443e
Themengebiete: | Cyberangriffe Cyberraum Cyberspace Cyberwar Digitalisierung Gerechter Frieden Gewalt Kriegsführung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.09.2019 |
EAN: | 9783658277123 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 136 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Schörnig, Niklas Werkner, Ines-Jacqueline |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Fragen zur Gewalt • Band 6 |
Produktinformationen "Cyberwar – die Digitalisierung der Kriegsführung"
Die Digitalisierung der Kriegsführung fordert klassische und etablierte Sicherheitsvorkehrungen in einem bislang nicht bekannten Maße heraus: Das reicht von der zunehmenden Verschmelzung militärischer und ziviler Räume über ihre hohe Wirkasymmetrie bis hin zum Problem der Attribution. Dabei ist das Phänomen des Cyberwar nicht unumstritten. Ist er – so eine zentrale Frage dieses Bandes – mit konventionellen Vorstellungen von Gewalt, Krieg und Kriegsführung kompatibel? Die Autorinnen und Autoren reflektieren den Begriff des Cyberwar und seine Implikationen aus technologischer, friedenspolitischer, völkerrechtlicher, rüstungspolitischer und theologischer Perspektive.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen