Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

80,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 189652f86c6b0e464abfd9ffce79808b60
Autor: Köglmaier-Horn, Christiane Protzner, Wolfgang
Themengebiete: Culina Franconiae Geschichte Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 04.01.2007
EAN: 9783515090018
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 512
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Franz Steiner Verlag
Produktinformationen "Culina Franconiae"
Was kam in Franken in Tiegel und Schüsseln und auf Teller und Tafeln? Der Band unternimmt einen Streifzug durch die Kochtöpfe vom ausgehenden Mittelalter bis zum Beginn des Zwanzigsten Jahrhunderts – vom Auftauchen des ersten deutschsprachigen Kochbuchs in Würzburg bis zu den Menüs einer feinen bürgerlichen Gesellschaft im industriellen Nürnberg der Kaiserzeit. Im Mittelpunkt stehen dabei alltagsgeschichtliche Themen und Quellen zur Ess- und Trinkkultur, die der Band sowohl aus kulturhistorischer Perspektive als auch in der lebensweltlichen Praxis beleuchtet. Essen bedeutet in diesem Kontext weit mehr als satt werden: Es ist Genuß für alle Sinne, alltäglicher Ritus und Rahmen für soziale Interaktion. Diesen vielschichtigen Funktionen tragen die Autoren Rechnung und entwerfen so ein facettenreiches und lebendiges Bild der Geschichte der fränkischen Küche. Die Wechselwirkungen zwischen lokaler Tradition und gesamteuropäischer Entwicklung, die hier über die gesamte Zeitspanne deutlich zutage treten, unterstreichen die Bedeutung Frankens als zentrale Kulturregion Europas.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen