Produktnummer:
18a8f964abb67a46b7bf46c754ac27b1e2
Themengebiete: | Architektur Design Kunst Landschaftsarchitektur Landschaftstypologie Methoden Strategien interdisziplinär |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.09.2016 |
EAN: | 9783868594188 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 440 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Steiner, Barbara |
Verlag: | JOVIS Verlag |
Untertitel: | On the Landscape Architecture of Topotek 1 |
Produktinformationen "Creative Infidelities"
Landscape architects Topotek 1 work as commuters across different disciplines, landscape-typologies and scales; the office also jaunts into architecture, urban design and art. The book introduces Topotek 1's most important approaches and methods, and showcases ten significant projects and works in detail, among them The Big Dig in Xi'an, China, Superkilen in Copenhagen, Denmark, the Heerenschürli sports facilities in Zurich, and the Castle Park in Wolfsburg, Germany. Collaboration partners from the fields of architecture, art and design, private and public clients, planners, project managers, and contractors consider the joint undertakings from different angles. This not only allows readers to picture complex realities in the field of landscape architecture, but also to view processes of collaboration. Particular emphasis is placed on the relation between single performance and cooperation, and the crossing of disciplinary and cultural borders. Die Landschaftsarchitekten von Topotek 1 sind Grenzgänger: Sie arbeiten zwischen verschiedenen Disziplinen, Landschaftstypologien und Maßstäben und machen immer wieder Abstecher in die Bereiche Architektur, Stadtplanung und Kunst. Creative Infidelities stellt die wichtigsten Strategien und Methoden des international arbeitenden Büros vor. Ausführlich präsentiert werden zehn ihrer bedeutendsten Projekte, darunter The Big Dig in Xi'an, China, Superkilen in Kopenhagen, Dänemark, die Sportanlage Heerenschürli in Zürich und der Schlosspark in Wolfsburg. Partner aus den Bereichen Architektur, Kunst und Design, private und öffentliche Auftraggeber, Planer, Projektmanager und Vertragsfirmen kommen zu Wort und betrachten die gemeinsamen Projekte aus unterschiedlichen Blickwinkeln. So formt sich ein Bild der Kooperationsprozesse und übergreifend auch der komplexen Bedingungen der Landschaftsarchitektur. Im Fokus steht dabei immer die Beziehung zwischen Einzelnem und Kollektiv sowie das Überschreiten disziplinärer und kultureller Grenzen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen