Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Corpus Inscriptionum Iudaeae/Palaestinae / Ostraca from Iudaea/Idumaea

174,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 184935539ce7284d919f74c581c89bde29
Themengebiete: Idumaea Idumäa Inschriften Inscriptions Israel Judaea Judäa Ostraca Palestine
Veröffentlichungsdatum: 14.07.2024
EAN: 9783110713558
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 800
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Yardeni, Ada
Verlag: De Gruyter
Produktinformationen "Corpus Inscriptionum Iudaeae/Palaestinae / Ostraca from Iudaea/Idumaea"
Anyone involved in the study of ancient Iudaea/Palaestina and its vicinity has felt the need for a comprehensive work containing all the inscriptions in various languages found in the region. The lack of such a work was all the more regrettable, as the material concerns not only those interested in the region, but also students of a great variety of related subjects, such as the history of the ancient Near East, ancient Jewish history and early Christianity, and, of course, historians of the Hellenistic, Roman and Byzantine periods.A group of scholars from Israel and Germany is now producing such a corpus. It contains all the inscriptions from the time of Graeco-Roman rule in the area, from the time of Alexander until the end of Byzantine rule in Palestine around 640. The territory covered is the strip between the Mediterranean and the river Jordan, the Negev, and the Golan Heights. Unlike traditional corpora of inscriptions it is intended to include inscriptions in all languages represented: not only Greek and Latin, but also Semitic languages, primarily Hebrew, Aramaic (Jewish, Samaritan, Nabataean, Christian and Syriac), Thamudic and the Caucasian languages. The advantages of such a Corpus are obvious: all cultural phenomena expressed in inscriptions can be seen together. The inscriptions are presented within their specific context, and complemented by a translation and commentary; where available, the texts are accompanied by a reproduction.Each volume of the edition is dedicated to a specific region: Vol. 1 Jerusalem, Vol. 2 Caesarea and the Middle Coast, Vol. 3 South Coast, Vol. 4 Judea/Idumea, Vol. 5 Galilee, Vol. 6 Negev. Der vierte Band des Corpus Inscriptionum Iudaeae/Palaestinae umfasst die Inschriften der Gebiete Iudaeas und Idumaeas von der Zeit Alexanders d. Gr. bis zum Ende der byzantinischen Herrschaft im 7. Jahrhundert. Ergänzend zu den Inschriften in den bereits erschienenen Teilbänden präsentieren die beiden neuen Teile IV 3–4 nunmehr die fast ausschließlich aramäischen Ostraca, die aus verschiedenen Warenarchiven des Gebiets Iudaea/Idumaea stammen. Deren genauer Fundort ist zwar unbekannt, doch ihre Herkunft aus der Region ist sicher, wie auch zahlreiche weitere Ostraca mit sicherer Herkunft, vor allem aus Maresha, zeigen. Die rund 1.900 Texte sind nach landwirtschaftlichen Produkten sowie nach Tierarten und Berufsgruppen geordnet. Der Band gibt Einblick in die Aktivitäten einiger großer Clans, die ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung Idumaeas sowie die dort produzierten landwirtschaftlichen Erzeugnisse und lässt die Art der Buchhaltung erkennen, mit der die Warenmagazine vom 4. Jh. v. Chr. bis ins 1. Jh. n. Chr. gearbeitet haben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen