Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Corona. Inszenierung einer Krise

28,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18fa9e9c597d2444e4a6cc2b3e267759ab
Autor: Günther, Jürgen
Themengebiete: Almuth Bruder-Bezzel Andrea Kleeberg-Niepage Corona Demokratie Eva Borst Michael Schneider Neue Gesellschaft für Psychologie Putsch Robert Scholz Rudolph Bauer
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2022
EAN: 9783982274553
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 470
Produktart: Buch
Herausgeber: Bruder, Klaus-Jürgen Bruder-Bezzel, Almuth
Verlag: Sodenkamp & Lenz Verlagshaus GmbH
Altersempfehlung: 12 - 0
Produktinformationen "Corona. Inszenierung einer Krise"
»Sie holten sich gegenseitig per Videoschalte in ihre jeweiligen Amtsräume und verkündeten einen Monsterplan zur Rettung des Kapitalismus« – Hannes Hofbauer Psychoanalytiker Prof. Klaus-Jürgen Bruder, Psychoanalytikerin Dr. Almuth- Bruder-Bezzel sowie Ökonom Jürgen Günther legen mit ihren herausragenden Autorinnen und Autoren eine maßgebliche Anthologie vor. Wie kommen wir hier raus? Und wenn nein, warum ist die Inszenierung so fadenscheinig – und wirkt trotzdem noch? Mit Originalbeiträgen für diesen Band von Rudolph Bauer, Eva Borst, Jeannette Fischer, Uli Gellermann, Hannes Hofbauer, Werner Meixner, Andrea Kleeberg-Niepage, Michael Ley & Carl Vierboom, Georg Lind, Christiane Reymann, Matthias Rudlof, Michael Schneider, Robert Scholz, Christoph Seidler, Harald Walach, Magda von Garrel sowie den Herausgebern. 472 Seiten, in deutscher Sprache, gedruckt in der Bundesrepublik Deutschland.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen