Corona - Das Steuerjahr und das Wirtschaftsjahr
Produktnummer:
1832067faa2e904583a98b8802747c6673
Autor: | Quecke, Helene |
---|---|
Themengebiete: | 2021 Abgabefrist Arbeitszimmer Bonus Corona Einkommensteuer Einkommensteuererklärung Einzelhandel Entlastungsbetrag für Alleinerziehende Familie Feuerwerk Freiberufler Grad der Behinderung Grundfreibetrag Grundtarif Günstigerprüfung Jahresrückblick 2020 KfW-Schnellkredite Kinder Kinderbetreuungskosten Kindergeld Kurzarbeitergeld Mehrwertsteuersenkung Moderne Schulen Optimieren Pflege Reiseveranstalter Selbständige Soloselbständige Splittingtarif Steuer Steuerliche Hilfsmaßnahmen Steuern Steuerrechtsänderung Tarif Umsatzsteuer Unterhaltsleistung Unternehmen Unterstützung Weiterbildung Wirtschaft Zuschlag steuerlicher Kinderfreibetrag Überbrückungshilfe |
Veröffentlichungsdatum: | 05.03.2021 |
EAN: | 9783347236684 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 152 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Steuer - Spezial 2020 - 2021 |
Produktinformationen "Corona - Das Steuerjahr und das Wirtschaftsjahr"
Die Covid-19-Pandemie hat die Welt verändert. Insbesondere in Bezug auf unser Zusammenleben, auf die Gesetzgebung und auf das Gesundheitssystem. Mit diesem Buch möchte ich Ihnen wichtige und hilfreiche Informationen bezüglich der deutschen Steuergesetzgebung zum Corona-Virus mitteilen. Darüber hinaus gehe ich umfangreich auf die einzelnen Gesetzesvorschriften ein. Nach Durcharbeiten des Buches, werden Sie in der Lage sein zu wissen, was Ihnen vom Staat zusteht und wie Sie durch die richtigen Anträge Ihre Ansprüche verwirklichen. Alleinerziehende bekommen einen umfassenden Steuer-Ratgeber zur Hand. Aber auch die Familienkonstellation aus zwei Elternteilen versteht den Steuerdschungel nach Durcharbeiten des Buches. Menschen mit einer Behinderung und Angehörige, die pflegebedürftige Menschen versorgen erhalten Informationen darüber, welche Anträge sie in der Steuererklärung stellen können um die für sie höchste Steuererstattung zu erzielen. Arbeitnehmer erfahren worauf sie achten müssen, wenn Sie ein Arbeitszimmer steuerlich absetzen wollen, wie Kurzarbeitergeld besteuert wird, was der Grundfreibetrag und die Akuthilfe Pflege ist. Arbeitnehmer erfahren auch wie sie sich während der Kurzarbeit weiterbilden können und davon, sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber profitieren. Das Buch gibt Informationen zum Solidaritätszuschlag. Die Absenkung der Umsatzsteuersätze wird thematisiert. Auch werden in dem vorliegenden Buch die steuerlichen Hilfen für Unternehmen, Soloselbständige und den Einzelhandel aufgezeigt. Es wird erläutert, welche Unternehmen verbundene Unternehmen, direkt, indirekt oder mittelbar betroffen sind. Thematisiert wird die Überbrückungshilfe III, die Neustarthilfe, die Novemberhilfe / Dezemberhilfe, die förderungsfähigen Kosten, sowie der Förderzeitraum.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen