Produktnummer:
18133fc291253d42ad80590e601a13cb9c
Themengebiete: | Begriffsethik Begriffsverständnis Methoden concepts conceptual ethics experimental philosophy experimentelle Philosophie understanding of concepts |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.10.2024 |
EAN: | 9783796551611 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch Französisch |
Seitenzahl: | 190 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Beisbart, Claus Festl, Michael Friedrich, Janette |
Verlag: | Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag |
Produktinformationen "Concepts and Their Uses / Begriffe und ihr Gebrauch"
Philosophisches Wissen wird häufig als begriffliches Wissen beschrieben; Begriffe sind seit der Platonischen Ideenlehre ein zentrales Thema der Philosophie. In jüngster Zeit sind neue, interessante Entwicklungen zu verzeichnen. So untersucht die experimentelle Philosophie das Begriffsverständnis mit Methoden, die in der Philosophie neu sind. Und ein geschärftes Bewusstsein für problematische, etwa diskriminierende Begriffe hat eine Begriffsethik auf den Plan gerufen, in der Begriffsbildungen kritisch evaluiert werden. Vor diesem Hintergrund untersuchen die Beiträge dieses Bandes wichtige Begriffe und die philosophische Arbeit an ihnen. Damit geht es auch um das Selbstverständnis der Philosophie und den Beitrag, den ihre Begriffsklärungen für die Gesellschaft leisten können. Philosophical knowledge is often described as conceptual. Therefore, concepts have been an important topic in philosophy at least since Plato’s theory of forms. Very recently, the study of concepts has taken new and exciting routes. Experimental philosophers investigate the understanding of concepts with tools that are new to philosophy. Furthermore, an increased awareness of problematic concepts – e.g., concepts that contribute to discrimination – has helped to establish the new field of conceptual ethics. Against this backdrop, the contributions to this volume explore important concepts and philosophical work on them. In this way, the volume also addresses the self-understanding of philosophy and the contribution that philosophical work on concepts can bring to broader society.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen