Produktnummer:
185a9615b822b34757be2e2f2ea1477101
Themengebiete: | Alltagsleben Auseinandersetzen Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen Bewegung Bildhauerei Experimente Kunstformen Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst Raum avantgardistisch einwirken einzelne Künstler, Künstlermonografien gesellschaftliches Verhalten menschlichen Körper |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.11.2019 |
EAN: | 9783960986591 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 264 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Jedrzejczyk, Malgorzata Sloboda, Katarzyna |
Verlag: | König, Walther |
Untertitel: | Ausst. Kat. Muzeum Sztuki, Lódz 2019 |
Produktinformationen "Composing the Space. Sculpture in the Avant-Garde A Reader / Anthology"
Basierend auf gedanklichen Kosmos und der Praxis der polnischen Künstlerin Katarzyna Kobro folgt der Katalog Experimenten avantgardistischer Bildhauerei im Dialog mit Raum, Bewegung und dem menschlichen Körper. Erstmals werden Kobros künstlerische Experimente zusammen mit Werken vergleichbarer Künstler, etwa Naum Gabo, Friedrich Kiesler oder El Lissitzky gezeigt. Kobro zufolge sollte die Dynamik unserer motorischen Fähigkeiten mit einer sorgfältig bemessenen und angeordneten Folge plastischer (skulpturaler, architektonischer), sich sowohl in der Zeit als auch im Raum entfaltender Rhythmen ausgeglichen werden. Kobro war der Ansicht, dass die Bildhauerei ein Modell für jene neue Ordnung darstellen könnte, die man in unserer Lebenswelt einführen sollte, um das Alltagsleben rational und zweckdienlich zu gestalten und dabei prägend auf das gesellschaftliche Verhalten von Menschen einzuwirken. Das Denken der Künstlerin wird dem Werk von Zeitgenossinnen und Zeitgenossen wie Naum Gabo, Alexander Calder, Barbara Hepworth, Gustaw Klucis, El Lissitzky, Antoine Pevsner, Jean Arp, Alexander Archipenko, Friedrich Kiesler und Oskar Schlemmer gegenübergestellt, um die ganze Bandbreite avantgardistischer Experimente in der Bildhauerei aufzuzeigen. Text: Naum Gabo, Barbara Hepworth, Katarzyna Kobro, Laszlo Moholy-Nagy, Vladimir Tatlin, Georges Vantongerloo. Texts by researchers: Yve-Alain Bois, Carola Giedion-Welcker, Rosalind Krauss, Megan Luke, Alex Potts.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen