Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

39,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1863ba3f6c5191444d81fd48f0c5dd0e34
Autor: Bonfig, Peter Cremers, Jan Offtermatt, David
Themengebiete: Atrium Flächenverbrauch Gebäudetypologie Handbuch Hofhaus Planung Planungsgrundlagen Siedlungsbau Wohnbau Wohnungsbau
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2021
EAN: 9783038630524
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 158
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Triest Verlag
Untertitel: A Guide to an Urban Building Type
Produktinformationen "Compact Courtyard Housing"
Der jahrtausendealte Gebäudetyp des Hofhauses wird als Baustein fu¨r urbane Quartiere hoher Dichte und Heterogenität neu interpretiert. Das Kompakte Hofhaus mit in der Regel drei geschlossenen Aussenwänden hat dabei einen sehr geringen Grundflächenbedarf. Mit drei bis fu¨nf Geschossen und bis zu vier Wohneinheiten kann es Einfamilienhäuser und auch konventionelle Wohngebäude ersetzen. Aussenraum, den u¨bliche Gebäude als Abstand zueinander benötigen, wird als hochwertiger, nicht einsehbarer Hofraum in die Kompakten Hofhäuser integriert. Innen- und Aussenräume können so zu einem Raumkontinuum mit hohem Nutzwert verschmelzen. Jede Wohnung verfu¨gt u¨ber mindestens einen solchen Innenhof, der so privat wie ein Badezimmer ist. Das Dilemma konventioneller Bauformen – Dichte = Verlust von Privatsphäre und Stress durch ungewollte Einblicke – wird aufgelöst. Im Buch werden verschiedene Typen und Varianten fu¨r Grundstu¨cke unterschiedlicher Grösse und Proportion detailliert vorgestellt. Sie alle lassen sich problemlos zu urbanen Ensembles und Quartieren kombinieren. Dabei kann jedes Gebäude auf seinem eigenen Grundstu¨ck mit einfachen Besitzverhältnissen weitgehend autonom bleiben. Es gibt viele Möglichkeiten des Einsatzes im urbanen Umfeld bei entsprechend geringem Flächenverbrauch: Nachverdichtung bestehender Wohngebiete, Konversion von Brach- und Restflächen, Neubau von Miniquartieren bis hin zu grösseren Stadtquartieren. Das Buch zeigt die Merkmale und umfangreichen Typologien zum Kompakten Hofhaus auf und gibt damit dem Planer konkrete Hinweise und Kenndaten fu¨r seine Arbeit an die Hand.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen