Produktnummer:
18d6aac93185bd477983fd705778194339
Themengebiete: | Art history Close Reading Ikonografie Interpretation Kunstgeschichte Malerei Sammlungsgeschichte collection history interpretation painting |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 08.11.2021 |
EAN: | 9783110710939 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch metaCatalog.groups.language.options.italian |
Seitenzahl: | 800 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Albl, Stefan Frasca-Rath, Anna Hub, Berthold |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Kunsthistorische Interpretationen vom Mittelalter bis in die Moderne |
Produktinformationen "Close Reading"
Close Reading rückt programmatisch das Kunstwerk ins Zentrum konzentrierter kunsthistorischer Interpretationen. 72 internationale Autorinnen und Autoren analysieren jeweils ein Werk der Architektur, Skulptur, Malerei, Zeichnung oder Druckgrafik, von Albrecht Dürer und Matthias Grünewald, über Tizian, Artemisia Gentileschi, Michelangelo und Nicolas Poussin, Francesco Borromini und Fischer von Erlach, bis hin zu Oskar Kokoschka und Shirin Neshat. Sie folgen unterschiedlichen methodischen Zugängen, befassen sich mit dem Entstehungskontext, mit Datierungs- und Zuschreibungsfragen, der Sammlungs-, Provenienz- und Restaurierungsgeschichte, oder widmen sich Bild-Text-Relationen sowie ikonografischen, ikonologischen und bildtheoretischen Aspekten. Close Reading puts the artwork in the center of concentrated art-historical interpretations programmatically. Seventy-two international authors each analyze one work of architecture, sculpture, painting, drawing, or graphic work, from Albrecht Dürer and Matthias Grünewald, to Titian, Artemisia Gentileschi, Michelangelo, and Nicolas Poussin, Francesco Borromini, and Fischer von Erlach, to Oskar Kokoschka and Shirin Neshat. They pursue various methodological approaches, address the creation context or questions regarding dating and attribution, the history of a collection, provenance, and restoration, or dedicate themselves to relationships between picture and text as well as to iconographic, iconological, and image-theory aspects.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen