Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Classification from Antiquity to Modern Times

139,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 184e346824e0974823bbbb9d448f7aace2
Themengebiete: Classification Klassifikation Kognition Schriftsysteme Sprachtypologie cognition linguistic typology writing systems
Veröffentlichungsdatum: 11.09.2017
EAN: 9783110536126
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 350
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bisang, Walter Pommerening, Tanja
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Sources, Methods, and Theories from an Interdisciplinary Perspective
Produktinformationen "Classification from Antiquity to Modern Times"
Frühes Wissen um Mensch und Natur weist häufig kulturelle Parallelen auf. Daraus ergibt sich die Unterscheidung zwischen universellen und spezifischen Konzepten. Universell meint dabei weniger etwas, das überall und stets vorhanden ist, als vielmehr etwas, das zeitlich und räumlich bei vergleichbaren Voraussetzungen unabhängig entstehen kann. Der Band greift Phänomene der Klassifizierung und Kategorisierung in alten und modernen Kulturen auf. Im Vordergrund steht eine Gesamtschau der kulturellen Praktiken, wie Individuen und soziale Gruppen sich ihre Welt aufteilen und welche kognitiven Systeme dabei gruppenübergreifend wirksam werden. Wie kann man Klassifizierungen und Kategorisierungen auf der Ebene von Schrift, Sprache, Abbild und Frames fassen? Gibt es Hierarchisierungen? Werden differierende Klassifizierungssysteme in verschiedenen sozialen Gruppierungen bzw. in unterschiedlichen Medien sichtbar? Altertumswissenschaftler, Anthropologen, Linguisten u.a. gewinnen durch eine synchron und diachron vergleichende Perspektive Methoden zur Rückgewinnung früher Konzepte von Mensch und Natur. The volume presents phenomena of classification and categorisation in ancient and modern cultures and provides an overview of how cultural practices and cognitive systems interact when individuals or larger groups conceptually organize their world. Scientists of antiquity studies, anthropologists, linguists etc. will find methods to reconstruct early concepts of men and nature from a synchronic and diachronic comparative perspective.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen