Chronik Flugplatz Niedermendig nach 1945
Produktnummer:
185cabfd86fbca49c599f39c7c2fe3c218
Produktinformationen "Chronik Flugplatz Niedermendig nach 1945"
„Mit der Übernahme des Flugplatzes 1957 von der französischen Armee wurde der Flugplatz Niedermendig zur ‘Wiege der Heeresflieger’. Leo Schmitt, als der Autor des jetzt vorliegenden Buches hat, nachdem er bereits eine Chronik der Flugplatzgeschichte von 1938 bis 1945 erstellt hat, nunmehr die Entwicklung von 1945 bis zur Schließung 2007 beleuchtet.“ Hans Peter Ammel, Stadtbürgermeister „Bereits mit seiner ersten Chronik, die den Jahren 1939-1945 gewidmet ist, hat er der Region ein wichtiges Zeitzeugnis geschenkt. Die jetzt vorliegende Fortsetzung knüpft nahtlos daran an und dokumentiert eindrucksvoll die bewegenden und spannenden Entwicklungsschritte bis in die jüngere Vergangenheit. Dieses neue Werk zeigt, daß Leo Schmitt mit Sorgfalt, Fleiß, Respekt und Herzblut an diese herausfordernde Aufgabe herangetreten ist.“ Jörg Lempertz Bürgermeister der Verbandsgemeinde Mendig In über 1600 Fotos wird die Geschichte der Soldaten und ihrer Maschinen des Flugplatzes Niedermendig von 1945 bis zu seiner Schließung dokumentiert. Ihre Einsätze im In- und Ausland, bei Naturkatastrophen oder im UNO-Auftrag bei der Kurdenhilfe oder im Irak bis hin zu zivilen Hilfeleistungen, wenn große Bauteile auf hohe Gebäude nur mit Hubschraubern gebracht werden können, spiegeln ein vielschichtiges Bild dieser Einheit, deren Geschichte spannend, oft humorvoll und manchmal tragisch ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen