Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Christliche Wurzeln der Todesphilosophie Heideggers

29,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 182b1431760d3b42f4a21f9cccd983c7a8
Autor: Milchert, Thorsten
Themengebiete: Ars moriendi Augustinus Delp Kierkegaard Luther, Martin Paulus Schönheitswahn Todesphilosophie Todesverdrängung memento mori
Veröffentlichungsdatum: 13.01.2012
EAN: 9783828828414
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Untersuchungen zu "Sein und Zeit"
Produktinformationen "Christliche Wurzeln der Todesphilosophie Heideggers"
Der Tod wird in westlichen Kulturkreisen gesellschaftlich verdrngt. Dieses Ph?nomen wird anhand sozio-ph?nomenologischer Betrachtungen zum Sch?nheitswahn, zur Institutionalisierung des Todes sowie der medialen Todesdarstellung und zum Bestattungswandel in der gegenw?rtigen Moderne von Thorsten Milchert detailliert er?rtert. Mit Martin Heideggers Todesphilosophie in ?Sein und Zeit? wird au?erdem der postmodernen Todesverdr?ngung eine ?Ars moriendi? entgegengestellt, die mithilfe der Denkfigur ?Vorlaufen in den Tod? Sinn und sogar Chance des Todes aufzeigt. Auf Basis dieser ?berlegungen fragt der Autor nach den christlichen Wurzeln von Heideggers Todesdenken. In arch?ologischer Manier deckt er dabei philosophie- und theologiegeschichtliche Bez?ge, Referenzquellen und Anleihen von Paulus ?ber Augustinus zu Luther bis Kierkegaard auf und macht damit deutlich, dass Heidegger tiefer im Traditionsstrom des christlich-abendl?ndischen Denkens steht als bisher angenommen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen