Christliche Feste und Bräuche im Jahreskreis
Produktnummer:
185a1cec1ea68c4389948095f7c3e404dd
Autor: | Hipp, Jasmin |
---|---|
Themengebiete: | 3. und 4. Klasse Grundschule Jahreszeiten Religion katholisch |
Veröffentlichungsdatum: | 26.01.2022 |
EAN: | 9783956646614 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Verlag: | Lernbiene |
Untertitel: | (3. und 4. Klasse) |
Produktinformationen "Christliche Feste und Bräuche im Jahreskreis"
Feste muss man feiern, wie sie fallen! In diesem Material erforschen Ihre Schüler, wie christliche Feste fallen und welche Bedeutung hinter den jeweiligen Feiertagen und deren Bräuchen steckt. Anhand der Feste, die das Jahr gliedern, lernen die Kinder nicht nur, sich ganz neu im Jahr zu orientieren, sondern verstehen auch die Zusammenhänge zwischen den jeweiligen Kirchenfeiertagen. Feiern Sie mit! Anhand spielerischer Methoden erarbeiten Ihre Schüler zentrale Feste und Bräuche des Weihnachtsfestkreises (z. B. Advent, Nikolaus, Weihnachten, Dreikönig), des Osterfestkreises (z. B. die Fastenzeit, die Karwoche, Ostern, Christi Himmelfahrt, Pfingsten) und der Zeit im Jahreskreis/Trinitatiszeit (z. B. Erntedankfest, Reformationstag). Eine Rahmenhandlung um die Freunde Nina und Tim führt die Schüler in die Thematik ein und begleitet durch alle Feste. Für die Lehrerhand gibt es zu jedem Fest einen vollständigen exemplarischen Stundenverlaufsplan. Außerdem sind Arbeitsblätter, Erzähl- und Folienvorlagen, Ausschneidebögen u. v. m. enthalten, um den Kindern die jeweiligen Bedeutungen der Feste und Bräuche nahezubringen.Das beinhaltet das Material Das Material enthält Angebote zu 13 christlichen Festen und Bräuchen sowie vier Angebote zur spielerischen Einführung in die Thematik "Christliche Feste und Bräuche" und zur Evaluation. Die Angebote sind chronologisch in drei Kapitel gegliedert: Weihnachtsfestkreis, Osterfestkreis und Zeit im Jahreskreis/Trinitatiszeit. Zu jedem Kapitel gibt es zusätzlich zu den jeweiligen Angeboten zu Festen und Bräuchen ein einleitendes Überblicksangebot sowie eine abschließende Lernzielkontrolle. Für die Lehrerhand finden sich für jedes Angebot Hintergrundinformationen und ein exemplarischer Stundenverlaufsplan. Die Lösungen zu Arbeitsblättern mit Wissensfragen sind ebenfalls enthalten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen