Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Choreo-graphic Figures

44,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 180a12825ff1bf47ad92a912a64db1ce93
Themengebiete: Artistic Research Artistic Techniques Choreography Creative Methods Drawing Interdisciplinary Art Practice Notation Techniques forms of notation
Veröffentlichungsdatum: 24.04.2017
EAN: 9783110546606
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 390
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Cocker, Emma Gansterer, Nikolaus Greil, Mariella
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Deviations from the Line
Produktinformationen "Choreo-graphic Figures"
Neue Methoden künstlerischer Forschung Choreo-graphic Figures: Deviations from the Line inszeniert einen disziplinübergreifenden und inter-subjektiven Begegnungsraum zwischen Choreographie, Schreiben und Zeichnen, um mit genuin künstlerischen Mitteln jene Formen des Denken-Fühlen-Wissens zu erforschen, die im Spannungsfeld kollaborativer Praxis entstehen. Die Publikation ist als Werkstatt und Laboratorium konzipiert, das kritische Überlegungen und experimentelle Herangehensweisen in Bezug auf die qualitativ-prozessualen, ästhetisch-epistemologischen und ethisch-empathisch Dynamiken des performativen Handelns entwickelt. Die Aufmerksamkeit wird systematisch auf jene affektiven Wirkkräfte und situativen Intensitäten gelenkt, die vor, zwischen und unterhalb klar lesbarer Gesten künstlerischer Praktiken agieren. Innovative Methoden experimenteller Notationsformen Mit Beiträgen u.a. von Alex Arteaga, Adrian Heathfield, Erin Manning, Dieter Mersch, Alva Noë, Catherine de Zegher New methods of artistic research Choreo-graphic Figures: Deviations from the Line stages a beyond-disciplinary, inter-subjective encounter between the lines of choreography, drawing and writing, for exploring those forms of thinking-feeling-knowing produced through collaborative exchange, in the slippage and deviation, as different modes of practice enter into dialogue, overlap, collide. The publication is conceived as a studio-laboratory in itself, drawing together critical reflections and experimental practices that focus on the how-ness — the qualitative-procedural, aesthetic-epistemological and ethical-empathetic dynamics — within shared artistic exploration, directing attention to an affective realm of forces and intensities existing before, between and beneath the more readable gestures of artistic practice. Innovative methods of experimental forms of notation With contributions by Alex Arteaga, Adrian Heathfield, Erin Manning, Dieter Mersch, Catherine de Zegher and others

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen