Chinesisches Kapitalmarktrecht
Produktnummer:
18d05e2c848ad74ea593eba74f2fe21d70
Autor: | Pißler, Knut Benjamin |
---|---|
Themengebiete: | Aktien Börsenrecht China Deutschland Finanzenwesen und Finanzindustrie Finanzrecht, allgemein Geldwirtschaft, Währungspolitik Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein Internationale Wirtschaft Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht Kreditwesen und Kreditinstitute Recht Steuer- und Abgabenrecht Völkerrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2004 |
EAN: | 9783161483820 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 567 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Börsenrecht und Recht der Wertpapiergeschäfte mit Aktien in der Volksrepublik China |
Produktinformationen "Chinesisches Kapitalmarktrecht"
Nach dreißig Jahren Maoismus entwickelt sich in der Volksrepublik China seit Ende der achtziger Jahre ein Kapitalmarkt. Im Jahr 2002 haben sich die chinesischen Börsen in Shanghai und Shenzhen bereits zum zweitgrößten Aktienmarkt Asiens nach Japan entwickelt. Schrittweise wurden in China ein Regelwerk und eine Wertpapieraufsicht aufgebaut, um die Funktionsfähigkeit dieses Marktes zu gewährleisten und um Anleger zu schützen. Knut Benjamin Pißler stellt das chinesische Kapitalmarktrecht in seinem gegenwärtigen Entwicklungsstand systematisch dar und zeigt Probleme sowie die hierfür in Literatur und Praxis angebotenen Lösungen auf. Im Mittelpunkt der Untersuchung des Börsenrechts stehen die Grundlagen einer zivilrechtlichen Informationshaftung für Schadenersatzansprüche von Anlegern und der verwaltungsrechtlichen Sanktionen der chinesischen Wertpapieraufsicht gegen Insidergeschäfte und Marktmanipulationen. Im Recht der Wertpapiergeschäfte wird der rechtliche Rahmen der Emissionsgeschäfte, Eigengeschäfte, Kommissionsgeschäfte und anderer Geschäfte der chinesischen Wertpapierhändler aufzeigt. Einen Schwerpunkt bildet hier die Untersuchung einer Vielzahl von Aktienemissionen im Jahr 2001, anhand derer die Praxis des Emissionsgeschäfts in China dargestellt wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen