Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Chesa sur l'en

52,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 184605640fb7c84973b1a5dda055844b7e
Autor: Seger, Cordula
Themengebiete: Hotel Künstler Märchenschloss Schicksale St. Moritz Tourismusgeschichte von Planta
Veröffentlichungsdatum: 25.11.2020
EAN: 9783039130139
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Gebunden
Verlag: AS Verlag
Untertitel: Biografie eines Hauses
Produktinformationen "Chesa sur l'en"
Die Chesa sur l’En in St. Moritz Bad mit ihrem stattlichen Turm, den verspielten Erkern und Loggien und dem aufwendigen Holzwerk erinnert an ein Märchenschloss. Im Kontext des aufstrebenden Tourismus verkörperte das Chalet den kollektiven Traum eines Ferienidylls in erhabener Berglandschaft. 1883 fertiggestellt, kam die Welt zu Gast. Künstler wie Giovanni Segantini und Giovanni Giacometti hinterließen ihre Spuren und trugen zum Gesamtkunstwerk bei. Ursprünglich als Villa Planta bekannt, von seinen ersten Bewohnerinnen aber schlicht und liebevoll «Chalet» genannt, ist die Chesa sur l’En alles in einem: ein mondäner Ort gesellschaftlicher Zusammenkunft, Schauplatz sozialer, politischer, ökonomischer und kultureller Ereignisse und Gegebenheiten wie auch ein maßgeschneidertes und mitunter sehr intimes Etui seiner Bewohner. Vom Baumeister Nicolaus Hartmann senior gemeinsam mit Alexander Kuoni, Architekt und Inhaber einer Chaletfabrik, im Auftrag der hoch angesehenen Familie von Planta erbaut, hat die Chesa sur l‘En in den vergangenen bald 140 Jahren viel erlebt. Sie war repräsentatives Ferienhaus – eines der ersten im Engadin –, Genossenschaftsherberge, Familienhotel und ist heute privater Wohnsitz. In zehn Kapiteln wird der Werdegang der Chesa sur l’En und der zugehörigen Menschen faktenreich beschrieben. Ergänzend hierzu vergegenwärtigen Aufnahmen der Fotokünstlerin Beatrice Minda das Haus und setzen die einmalige Atmosphäre seiner Interieurs ins Bild.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen