Chantai rumantsch!
Produktnummer:
18658b842918ef44f8bffa534cd4edc182
Autor: | Decurtins, Laura |
---|---|
Themengebiete: | Auseinandersetzen Chormusik, Vokalmusik Geistliche, religiöse Musik Graubünden Identität Musik Sozialwissenschaften, Soziologie Traditionelle Musik und Volksmusik Vokalmusik musica rumantscha |
Veröffentlichungsdatum: | 15.06.2019 |
EAN: | 9783034015011 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 564 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Chronos |
Untertitel: | Zur musikalischen Selbst(er)findung Romanischbündens |
Produktinformationen "Chantai rumantsch!"
Für die Bündnerromanen ist die musica rumantscha viel mehr als eine Kunstform, sie ist Identität. Denn die musica rumantscha klingt nicht nur, sie lebt auch von der Sprache, vermittelt den soziohistorischen Kontext und erschafft die Imagination einer kulturellen Gemeinschaft. Diese musikalische Selbstfindung Romanischbündens, die ebenso eine ständige Erfindung ist, verdichtet sich im oft gehörten Appell: «Chantai rumantsch!» Das vorliegende Buch gibt erstmals einen umfassend Einblick in die Geschichte und Bedeutung der musica rumantscha. Es spannt einen weiten Bogen vom ersten gedruckten Gesangbuch von 1562 bis heute und zeigt dabei, wie in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche die musica rumantscha als Ausdruck einer «bündnerromanischen Seele» ideologisch aufgeladen wurde und wie sie noch heute als Stifterin von Gemeinschaft und Identität wahrgenommen wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen