Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Challenging the Iconic Turn

79,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1852272555789045019d45a7f548bd6ee1
Themengebiete: Bildwissenschaft Gottfried Boehm Iconic Turn Kunstgeschichte Pictorial Turn Pictorial turn William J. T. Mitchell art history iconic turn image studies
Veröffentlichungsdatum: 20.02.2023
EAN: 9783110757750
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 320
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Delarue, Dominic Wagner, Christoph
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Positionen – Methoden – Perspektiven
Produktinformationen "Challenging the Iconic Turn"
Unsere Lebenswelt ist voller Bilder: Neben Kunstwerken finden sich in ihr Fotografien, Film und Fernsehbilder, Bildsymbole und Alltagsbilder, die auf komplexe Weise Bestandteil unserer visuellen Kultur sind. Wie ‚funktionieren‘ diese Bilder? Welche Strategien entwickeln Menschen, um Bilder zu verstehen und für ihre Zwecke nutzbar zu machen? 30 Jahre nach dem Iconic Turn diskutieren die Beiträge des vorliegenden Bandes, welche Herausforderungen sich heute für Forschungen zur kulturellen Wirksamkeit visueller Medien und dem Bilder-Sehen bieten. Der Sammelband vereint aktuelle Positionen zum Umgang mit den Impulsen des Iconic Turn aus den verschiedenen disziplinären Perspektiven der Kunstgeschichte, Philosophie, Theologie und Geschichte über Film-, Tanz-, Kultur- und Religionswissenschaft bis hin zur Pädagogik. This volume discusses, from various disciplinary perspectives, the challenges that researchers face when studying the agency of visual media, which has been a central approach since the Iconic Turn of 30 years ago. The editors combine contributions from an international lecture series, showcasing current positions on dealing with the impulses of the Iconic Turn, with others by researchers from the University of Regensburg, where more than 10 years ago the transdisciplinary research cluster "Seeing and Understanding" was founded. The contributions represent a wide range of fields, including art history, philosophy, theology, history, and pedagogy as well as film, dance, religious, and cultural studies.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen