Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Carola Ernst

30,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e97cb44071084a1faeabaf08f75f93f4
Themengebiete: Carola Ernst Malerei abstrakte Malerei
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2024
EAN: 9783735607980
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 128
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Zybok, Oliver
Verlag: Kerber Verlag
Produktinformationen "Carola Ernst"
Die medial vielfältig angelegten Werke von Carola Ernst (*1981) spielen mit zahlreichen Bild- und Wahrnehmungsebenen. Die meisten ihrer Motive, die sich mit Illusionen, Sinnestäuschungen und der physiologischen sowie der psychologischen Seite des Sehens beschäftigen, kann man auf optische Spektakel und Kunstwerke zurückführen. Dementsprechend durchziehen vielschichtige Spannungsbögen die Arbeiten von Carola Ernst, die sich zwischen den klassischen Kategorien Malerei, Skulptur und Zeichnung bewegen. Grundlage der Ausstellung in St. Petri zu Lübeck ist die Werkgruppe Axes of Psychophysics, an der die Künstlerin bereits seit über zehn Jahren arbeitet. In ihren Bildkompositionen bewegt sie sich zum einen zwischen expressionistischen Anleihen und den Spielarten des Informel, zum anderen entwickelt sich aus eben derartigen Variationen eine eigenständige, unverwechselbare Formensprache. Hinzu kommt der Einfluss von Musik im Schaffensprozess, von Klassik bis Breakcore. Die Publikation gibt einen Überblick über die Werke der letzten zehn Jahre. Carola Ernst’s work, which takes the form of diverse media, plays with many visual layers— and hence, with many layers of perception. Most of her motives, which deal with illusions, hallucinations, and physiological as well as psychological sides of sight, can be traced back to visual spectacles and works of art. Accordingly, complex arcs of tension pervade Ernst’s work, which fluctuates among the classic categories of painting, sculpture, and drawing. The basis for the show at St. Petri’s in Lübeck is the group of works known as Axes of Psychophysics, which the artist has been working on for more than ten years. In her pictorial compositions, Ernst’s work shifts between borrowings from expressionism and the different varieties of Informalism, developing an independent, inimitable formal vocabulary out of these variations. Music, from classical to breakcore, is also an influence upon her creative process. The publication, which features essays by Rosa Bindernagel, Jannyck Courbés, and Oliver Zybok, provides an overview of Ernst’s work from the past decade.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen