Carlos de Teruel
Produktnummer:
18aa861beb2b994b208e8e9a61b3328ffc
Autor: | Hagemeyer, Bernhard |
---|---|
Themengebiete: | Adolfo Suárez Aragonien Blauhemden CCOO CEOE Cara al Sol Carlos de Teruel Eintauchen Falange Felipe González Flick-Spenden-Skandal Franco-Diktatur General Francisco Franco Gesetz der historischen Erinnerung Internationale Brigaden Legion Condor Luftwaffenverband deutsche Wehrmacht Madrid Ni de Flick ni de Flock No pasarán PSOE Politische Parteien Spaniens Politische Stiftungen Republikaner Santiago Carillo Spanische Cortes Spanischer Bürgerkrieg Tal der Gefallenen Talgo Teruel UCD UGT |
Veröffentlichungsdatum: | 21.09.2018 |
EAN: | 9783746965949 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Produktinformationen "Carlos de Teruel"
„Carlos de Teruel“ – ein politischer Roman über Spaniens schwierige Vergangenheit. Ein aktuelles, schnell gelesenes Buch zum gegenwärtigen Diskurs: Die Wunden sind nicht verheilt, der alte Streit ist wieder aufgeflammt – ein Beitrag zur historischen Erinnerung. Carlos Pamedo, ein junger Spanier aus der Kleinstadt Teruel in der Provinz Aragón, überlebt im Spanischen Bürgerkrieg (1936–1939) einen Granat- und Bombenhagel der Legion Condor, eines geheimen Luftwaffenverbandes der deutschen Wehrmacht. Er gerät in Gefangenschaft der Franquisten und wird in ein französisches, nach deutschem Vorbild errichtetes Internierungslager deportiert. Erst 1971 entlassen, kehrt er in ein Spanien zurück, das vor einem politischen Neuanfang steht. Die Franco-Diktatur geht dem Ende entgegen. Als UCD-Abgeordneter der Cortes will er von der Vergangenheit nichts mehr wissen, einen Schlussstrich ziehen, seine persönliche, politische Zukunft nicht mit traumatischen Erlebnissen belasten, und schaut nach vorn. Er führt jedoch einen erbitterten, nahezu aussichtslosen Kampf gegen das Erinnern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen