Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Carl Einstein: Bebuquin oder Die Dilettanten des Wunders

54,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 182cd8a8339620414e97fd447db19c3df3
Themengebiete: Absolute Prosa Avantgarde Berlin Dadaismus Die Aktion Expressionismus Franz Blei Kubismus Surrealismus
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2022
EAN: 9783662641323
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 130
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Kiefer, Klaus H.
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Mit Kommentar und Nachwort
Produktinformationen "Carl Einstein: Bebuquin oder Die Dilettanten des Wunders"
Durch sein Sterbenswörtchen „Aus“ bringt Bebuquin ein Buch zur Welt, das seinen Namen trägt: „Bebuquin oder Die Dilettanten des Wunders“. Wie der Titel schon konzediert: um ein regelrechtes „Wunder“ handelt es sich nicht, aber der Verfasser, Carl Einstein (1885–1940), überwindet die judäo-christliche Dekadenz durch den Mythos einer „absoluten“ Kunst. Der knapp zwanzigjährige Autor findet dazu „geistige“ Nahrung an der Berliner Universität wie auch in Berliner Künstlerkneipen. Die „intermediale“ Edition folgt der ersten Buchausgabe von 1912, unterzieht den Text einem „close reading“ und versucht in 32 Abbildungen die Welt in Bebuquins Kopf zu veranschaulichen. Carl Einsteins Werk wies der gesamten Avantgarde „die Richtung“ (so Hugo Ball), Expressionismus, DADA, Kubismus, Surrealismus, bis der Autor angesichts der politischen Lage 1933 den „mythischen“ Avantgardismus, den er in epochemachenden Schriften wie der „Negerplastik“ oder der „Kunst des 20. Jahrhunderts“ selbst propagiert hatte, widerruft und mit der „Fabrikation der Fiktionen“ für unzeitgemäß erklärt. Einstein engagiert sich auf Seiten der spanischen Anarchisten gegen Franco und Hitler. Er sucht 1940 den Freitod.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen