Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

COMMON GROUNDS

22,40 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18eed2935b64dc49c386786b265ea8a8a5
Themengebiete: Commons Kunst im öffentlichen Raum Literatur Performance künstlerische Praxis Öffentlicher Raum
Veröffentlichungsdatum: 18.09.2023
EAN: 9783903447028
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Buch
Herausgeber: Eden, Irena Lernout, Stijn
Verlag: Schlebrügge.Editor
Untertitel: Ein Projekt für den öffentlichen Raum
Produktinformationen "COMMON GROUNDS"
Das von dem Künstler:innenduo Irena Eden & Stijn Lernout realisierte Projekt Common Grounds stellte Fragen zum gesellschaftlichen Miteinander im urbanen Kontext und verhandelte sie – diskursiv und performativ – im öffentlichen Raum. Jeder Ort, jeder Abend thematisierte einen Begriff: WIDERSTAND, NÄHE, ANGST, VERÄNDERUNG, FRAGILITÄT, SOLIDARITÄT, KOOPERATION, UMRAUM / WOHNEN und UNTERWEGSSEIN. 25 stapelbare Schemel und eine mobile Garküche dienten als Setting. Die Veranstaltungen zogen eine Spur durch die neun Wiener Außenbezirke, um sich jeweils für einen Abend an einem öffentlichen Ort niederzulassen: Künstlerische bzw. wissenschaftliche Beiträge zu den genannten Begriffen eröffneten den Abend, im Anschluss wurde ein einfaches Essen aus der Garküche gereicht. Das Projekt schaffte einen Rahmen, in dem das aktive Ineinandergreifen verschiedener Bereiche einen Prozess des Austauschs in Gang setzte. Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft fanden in einem nicht hierarchischen Dialog zueinander. Die Publikation umfasst neben der Dokumentation der einzelnen Veranstaltungen mit ihren künstlerischen und wissenschaftlichen Beiträgen eine Einführung von Anne Faucheret in das Thema und die künstlerische Praxis des Duos. Kooperationen mit Thomas Arzt, Miriam Bajtala, Hanna Binder, Virginie Canoine, Iris Dittler, Christiane Feuerstein und Simon Andreas Güntner, Niki Kubaczek, Elisabeth Oberzaucher sowie dem Kollektiv Weiter (Alexandra Pâzgru, Florian Kmet, Roman Blumenschein).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen