Produktnummer:
18c5fb8149dc134a8fb845ec558075d5ca
Themengebiete: | Buchara Geldgeschichte Geldwirtschaft Münze /Verzeichnis Münzsammlung Samarkand |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.05.2008 |
EAN: | 9783803011060 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 132 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Wasmuth Verlag GmbH |
Untertitel: | XVa Mittelasien I |
Produktinformationen "Buhara /Samarqand"
Im vorliegenden Band werden die Bestände zentralasiatischer Münzen der Tübinger Universitätssammlung aus den beiden historischen Hauptstädten Buchara und Samarkand vorgestellt. Die Beschreibungen wurden von ausgewiesenen Spezialisten aus der Region verfasst. Breiten Raum nehmen hierbei die Silberprägungen des 9. und 10. Jahrhunderts aus Samarkand ein, welche als Weltwährung auf der Basis des Silberbergbaus der Gegend um ash-Shash (Taschkent) im ganzen Nahen Osten sowie in Ost- und Nordeuropa Verbreitung fanden. Von überregionaler Bedeutung waren im Spätmittelalter die Samarkander Silbermünzen der Timuriden. Das Geldwesen der Metropole Buchara wurde dagegen als alternatives geldwirtschaftliches Modell über lange Zeiten hinweg von großen Quantitäten geringwertigen Kleingelds dominiert. Da es für die mittelalterliche Münzprägung Zentralasiens bislang keine Bestandserfassung in Korpuswerken gibt, kommt der Materialdarstellung von Sammlungen eine größere Bedeutung zu. Dem Rang der Tübinger Sammlung entsprechend, die im Bereich islamischer Münzen zu den international führenden zählt, gewährt der Katalog einen präzisen Überblick über die historische Münzprägung dieser Region.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen