Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Buch 1-12

330,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18852e0889e09448b1b6deb8510b33c2cf
Themengebiete: Petrarca, Francesco
Veröffentlichungsdatum: 16.11.2005
EAN: 9783110182392
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 850
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Widmer, Berthe
Verlag: De Gruyter
Produktinformationen "Buch 1-12"
Der italienische Humanist und Dichter Francesco Petrarca (1304–1374) entschloss sich um 1350, seine früheren Briefe und die der kommenden Jahre in einer Sammlung zu vereinen. Die Korrespondenzen gelten verschiedensten Themen, wechseln zwischen Erzählung und Belehrung, Persönlichem und Allgemeinem und richten sich an gelehrte Freunde, Machthaber und andere Zeitgenossen. Sie sind eine Fundgrube zur Geistesgeschichte.Es handelt sich um die erste Gesamtausgabe der berühmten 24 Bücher der Epistolae familiares in deutscher Sprache, aus dem Lateinischen übersetzt von einer ausgewiesenen Petrarca-Kennerin, Frau Prof. Dr. Berthe Widmer. Der Übersetzung ist ein detaillierter Stellenkommentar zu heute weithin unbekannten Realien beigegeben, z.B. zu erwähnten Personen, Autoren und Orten. Außerdem werden die Briefe durch ein kommentiertes Verzeichnis der Adressaten sowie eine Übersicht über die Briefinhalte erschlossen. Eine ausführliche Einleitung verortet die Briefe im Kontext des Gesamtwerks und der Zeit. Die Briefe sind ein hochrangiges Dokument der Literaturgeschichte und für alle Philologien sowie für Historiker und Philosophiehistoriker von unschätzbarem Wert. In 1350, the Italian humanist and poet Francesco Petrarca decided to form a collection of all his correspondence. The letters deal with multifarious topics, switch between narration and instruction, and the personal and the general, and are addressed to various of his learned friends and contemporaries. They are a treasure trove for the history of ideas.This is the first complete German-language edition of the famous 24 books of the Epistolae familiares ; they have been translated from the Latin by Prof. Berthe Widmer, an acknowledged authority on Petrarch. The translation is accompanied by a detailed commentary on the texts, giving factual information on aspects which are largely unknown today, for example on persons, authors and places mentioned. Access to the letters is further facilitated by an annotated index of the addressees and an overview of the contents of the letters. A detailed introduction locates the letters in the context of Petrarch’s complete works and his age. The letters represent a most important document in the history of literature and are of inestimable value for all literary scholars and for historians and historians of philosophy.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen