Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Brot backen mit und ohne Brotbackautomat

24,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1861c1e0751b7e49c8bdeb09e0ffdb3db4
Autor: Brandt, Lisa
Themengebiete: backen brot brotbackautomat brötchen glutenfrei kochbuch rezeptbuch rezepte
Veröffentlichungsdatum: 05.09.2023
EAN: 9783384015396
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 188
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Untertitel: 180+ Rezepte für wahre Genießer. Brot backen für Anfänger und Fortgeschrittene mit einer großen Auswahl
Produktinformationen "Brot backen mit und ohne Brotbackautomat"
Eine super Investition und bestes Brot genießen Wenn man einen Brotbackautomat einsetzt, bringt das einige Vorteile gegenüber gekauftem oder im Ofen selbst gebackenen Brot: - Es gibt verschiedene Programme für jede Art von Brot - im Ihrem Brot befinden sich nur die Inhaltsstoffe, die man auch selbst hineingibt - Es gibt keine Zusätze oder Backhilfsmittel - Ihr Brot ist immer frisch (Die Brotbackautomat Rezepte helfen Ihnen dabei) - Ihr Brot lässt sich nach individuellem Geschmack herstellen Bei jedem Brotbackautomaten gibt es unterschiedliche Programme, die Ihnen die vielfältige Nutzung erleichtern. Möchten Sie beispielsweise frische Krapfen, Pizza oder Baguette backen, die Sie nicht in der integrierten Brotbackform ausbacken können, kann Ihnen das Teigprogramm einer Brotbackmaschine sehr hilfreich sein. Sie geben einfach die notwendigen Zutaten, wie Mehl, Flüssigkeit, Hefe (entsprechend Ihres ausgewählten Rezepts) in die Teigform von Ihrer Brotbackmaschine und starten das Teigprogramm. Je nach Modell, ist der frische Hefeteig bereits nach ca. 1,5 Stunden nicht nur gut durchgeknetet, sondern auch gegangen, sodass Sie ihn gleich, wie gewünscht weiterverarbeiten können. Sie können dann Ihre Krapfen kugeln und in der Fritteuse ausbacken, den Pizzateig auf dem Blech verteilen, belegen und im Backofen backen oder Ihren Baguetteteig zu einem Rechteck ausrollen, aufrollen, einschneiden und im Backofen aufbacken. (Mehr Infos finden Sie im Buch)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen