Blutrotes Kobalt. Der Kongo und die brutale Realität hinter unserem Konsum
Produktnummer:
16A47653093
Autor: | Kara, Siddharth |
---|---|
Themengebiete: | Afrika / Geschichte, Politik, Recht Ethik / Unternehmensethik Gewalt Kongo Menschenhandel Menschenrechte Rohstoff Sklaverei Unternehmensethik Wirtschaftsgeschichte Wirtschaftspolitik |
Veröffentlichungsdatum: | 23.04.2024 |
EAN: | 9783365006191 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 352 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | HarperCollins Hardcover |
Untertitel: | SPIEGEL-Bestseller | Platz 2 der Sachbuch-Bestenliste Juli/August von ZDF, Deutschlandfunk Kultur und DIE ZEIT |
Produktinformationen "Blutrotes Kobalt. Der Kongo und die brutale Realität hinter unserem Konsum"
Wie sauber ist unsere Mobilitätswende wirklich? Es ist ein Rohstoff, der unseren batteriebetriebenen Alltag am Laufen hält: Kobalt. Abgebaut wird es überwiegend in der Demokratischen Volksrepublik Kongo - unter dramatischen Menschenrechtsverletzungen. Welche Industrie steckt hinter unseren sauberen E-Autos, Smartphones und Laptops? Der Wirtschaftswissenschaftler und Aktivist Siddharth Kara ist auf seinen Reisen in die von Milizen kontrollierten Bergbauregionen bis tief in das finstere Herz unseres fossilen Kapitalismus vorgedrungen. In seinem Buch legt er erstmals die Lieferketten und Geschäftsmodelle der Tech- und Automobil-Konzerne offen, deren Nachhaltigkeitsversprechen sich selbst auf Vorzeigeminen als Fiktion erweisen. Er erkundet koloniale Hintergründe, die zu den heutigen Zuständen geführt haben, vor allem aber lässt er die Menschen zu Wort kommen, die für den Kobaltabbau ihr Leben riskieren. Eindrücklich und fundiert berichtet Kara aus den Untiefen unserer postimperialen Welt und erweitert unser Verständnis für die moralischen Effekte unserer globalen Wirtschaft, die uns alle betreffen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen