Blinde Flecken in der Mathematik
Produktnummer:
180d7fe368b20940bbbf32e4ed63d948fc
Autor: | Höhr, Rebecca |
---|---|
Themengebiete: | Domestizierung Lebensführung Mathematical Teaching Educational Skills Mediatisierung Medienalltag Medienethnographie Medienrepertoire Transitionen |
Veröffentlichungsdatum: | 30.10.2020 |
EAN: | 9783658321345 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 497 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Eine explorative Studie zur Betrachtung mathematischer Kompetenzen im interkulturellen Vergleich |
Produktinformationen "Blinde Flecken in der Mathematik"
Die Studie analysiert mathematische Kompetenzen von Jugendlichen verschiedener Schulformen und Herkunftsländern im Alter von 14 bis 20 Jahren im Drei-Gruppen-Design. Neben bildungsbiografischen und sprachlichen Aspekte werden u.a. auch die mathematikbezogenen Vorstellungen betrachtet. Die Erhebung wurde in Deutsch und z.T. Arabisch durchgeführt. Bei der Betrachtung der mathematischen Kompetenz im Kontext (Flucht)Migration zeichnet eine stark ausgeprägte Heterogenität ab. Neben dem Spracherwerb als zentralem Faktor von Integration und Teilhabe gilt es in der Förderung u.a. die vorhandenen Basiskompetenzen stärker zu berücksichtigen. Die gewonnen Erkenntnisse stellen einen Mehrwert für Dozierende und Studierende der Sonderpädagogik (Förderschwerpunkt Lernen), der Interkulturellen und International Vergleichenden Erziehungswissenschaft, der Mathematikdidaktik und der Berufspädagogik dar. Lehrkräfte in sprachlich-kulturell heterogenen Lerngruppen sowie Integrationsfachkräfte finden in ersten Tendenzen Hinweise für praktische Implikationen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen