Produktnummer:
1810bc67d5d27a445f9bc8ffe3585d2021
Themengebiete: | Gewaltenteilung Haushaltskontrolle Parlamentarische Kontrolle |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.02.2019 |
EAN: | 9783406736575 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 157 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier Stiftung Gesellschaft für Rechtspolitik, Trier |
Verlag: | C.H.Beck |
Untertitel: | 61. Bitburger Gespräche zum Thema 'Parlamentarische Kontrolle in der Krise?'' |
Produktinformationen "Bitburger Gespräche Jahrbuch 2018"
Zum Werk Der Tagungsband enthält die Beiträge zu den 61. Bitburger Gesprächen vom Januar 2018 zum Thema "Parlamentarische Kontrolle in der Krise". Inhalt: - Utz Schliesky: Parlamentarische Kontrolle in der Krise? - Martin Morkok: Die Kontrollfunktion des Parlaments - Verfassungsrechtliche Grundlagen im Geflecht der Gewaltenteilung - Peter M. Huber: Die parlamentarische Kontrolle der supranationalen Herrschaftsgewalt - Matthias Ruffert: Die parlamentarische Kontrolle der supranational verflochtenen Staatsgewalt durch das Europäische Parlament - Horst Risse: Die Praxis der parlamentarischen Kontrolle - Gerrit Hornung: Die parlamentarische Kontrolle digitaler Räume - Christian Waldhoff: Budgethoheit und Haushaltskontrolle - vom "Konigsrecht" zum leeren Ritual? - Joachim Krause: Ist parlamentarische Kontrolle ein Auslaufmodell? Vorteile auf einen Blick - aktuelles rechtspolitisches Thema - wissenschaftliche Fundierung politischer und administrativer Entscheidungen - renommierte Autoren Zielgruppe Für Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaftler an Hochschulen, wissenschaftlichen und politischen Instituten sowie Politiker.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen