Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bin ich, wenn ich nicht denke?

22,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 183eb9c1a4f49e4211912c8a036b63a7a2
Autor: Linde, Reinhard
Themengebiete: Demagogie Martin Heidegger Totalitäre Systeme
EAN: 9783862260683
Auflage: 2012
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Studien zur Struktur, Wirkung und Entkräftung totalitären Denkens
Produktinformationen "Bin ich, wenn ich nicht denke?"
Totalitäre Phänomene wurden bisher fast nur aus der historischen, politikwissenschaftlichen oder erzählerischen Perspektive untersucht. Die verbleibenden, teilweise noch gravierenden Forschungs- und Verständnislücken können jedoch nur durch die Einbeziehung sozialpsychologischer, ethischer und philosophiekritischer Analysen tendenziell geschlossen werden. Totalitäres Denken und Handeln folgt einer besonderen inneren Logik, die friedlichen und kooperativen Haltungen diametral entgegengesetzt ist. Ihre Momente und die Art ihrer Bezogenheit aufeinander zu zeigen, um den suggestiven Bann totaliärer Verbalität und Emotionalisierung zu bre-chen, setzen sich die Studien zum Ziel. Im Sinne eines Fallbeispiels von hochambitionierter und intellektuell weithin undurchschauter oder unterstützter Demagogie konzentrieren sie sich besonders auf den Zusammenhang zwischen der Person Martin Heideggers und seinen philosophischen Positionen. Dabei werden auch einige Resultate von vertieften Text- und Sachrecherchen vorgelegt, die für die spezielle Heidegger-Forschung von hoher Bedeutung sind. Die Begründung ethischer Positionen, die den Menschen und Lebewesen als Individuen tatsächlicher Gerechtigkeit widerfahren lassen, ist ein integraler Bestandteil des Textes. Das Buch ist sowohl für Philosophen und Historiker, als auch für Soziologen und Sozialpsychologen eine interessante Lektüre.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen