Bilderbücher im Kontext früher mathematischer Bildung
Produktnummer:
1868b8a2494ef44cc2af3ebf9925536b21
Autor: | Vogtländer, Anna |
---|---|
Themengebiete: | Bedeutungsvolle Kontexte Bilderbücher Bildung in der Kindertagesstätte Dialogisches Lesen Frühe mathematische Bildung Kognitive Aktivierung Lernen im Kindergarten Lesen in Kleingruppen Mathematisches Denken Verbale Lernbegleitung |
Veröffentlichungsdatum: | 20.02.2020 |
EAN: | 9783658295516 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 188 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Eine Untersuchung zum Einsatz von Bilderbüchern im Kindergarten |
Produktinformationen "Bilderbücher im Kontext früher mathematischer Bildung"
Mathematisches Denken von Heranwachsenden entfaltet sich beginnend in der frühen Kindheit bis weit über die Grundschule hinaus. Für die Anregung mathematischen Denkens können Bilderbücher einen wichtigen Kontext bieten. Sie geben Kindern die Möglichkeit, mathematische Inhalte zu entdecken und zu erforschen, und können zu einer aktiven Auseinandersetzung mit mathematischen Fragestellungen motivieren. In einer explorativen Studie mit 117 Kindergartenkindern untersucht Anna Vogtländer in dialogischen Gruppenlesesitzungen, welche Facetten des inhaltsbezogenen mathematischen Denkens durch ausgewählte Bilderbücher angesprochen werden können. Die Erkenntnisse lassen insgesamt den Schluss zu, dass das dialogische Lesen von Bilderbüchern im Kontext der frühen mathematischen Bildung eine geeignete Aktivität im Rahmen eines integrativen Ansatzes darstellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen