Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bild-Raum-Wissenschaft

68,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a144bddc7b67461c8a7f0e99cd3580b7
Themengebiete: Anselm Kiefer Architektur Barock Hans Poelzig Raum Renaissance Wahrnehmung architecture perception space
Veröffentlichungsdatum: 04.03.2024
EAN: 9783422801240
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 356
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Strunck, Christina
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Untertitel: Studies on Spatially Embedded Art
Produktinformationen "Bild-Raum-Wissenschaft"
Da der Raum unsere Wahrnehmung konditioniert, besitzt die Analyse der Zusammenhänge von Bild und Raum hohe Relevanz. Die derzeitige Hochkonjunktur immersiver Räume belegt das starke affektive Potential des Raums und steht in einer langen kunsthistorischen Tradition, die dieser Band kritisch reflektiert. Aufbauend auf den von «spatial turn» und «pictorial turn» angeregten methodischen Überlegungen, führen die Autor:innen bild- und architekturwissenschaftliche Methoden im Sinne einer neuen Bild-Raum-Wissenschaft zusammen. In zehn Fallstudien zu profanen und sakralen Bild-Raum-Ensembles aus unterschiedlichen Epochen und Kulturräumen werden die Arten und Funktionen von Bild-Raum-Bezügen sowie die jeweiligen Wirkungsstrategien, Rezeptionsmechanismen und performativen Nutzungen diskutiert. Einführung in Methoden der Analyse von Bild-Raum-Bezügen Exemplarische Interpretationen von Bild-Raum-Ensembles vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert Untersuchung des Zusammenhangs von Raumkonzepten und Raumwahrnehmung Blick ins Buch As space conditions perception, the analysis of relationships between image and space is highly significant. The current popularity of immersive spaces proves the strong affective potential of space and forms part of a long art historical tradition, upon which this volume offers critical reflection. Building on the methodological considerations inspired by the "spatial turn" and the "pictorial turn," the authors bring together approaches from image and architectural studies to formulate a new image-space methodology. The ten case studies of profane and sacred image-space ensembles from different eras and cultures discuss the types and functions of such ensembles as well as their respective aesthetic strategies, the related reception mechanisms, and performative uses. Introduction in Methods of the Analysis of Image-Space Relationships Interpretations of Image-Space Ensembles from the Middle Ages to the 21st Century Study of the Relationship between Ideas of Space and Spatial Perception Look inside

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen