Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bilanzierung bei Personengesellschaften

54,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ef482b3da2b84d9b833155311ab5f640
Autor: Künkele, Kai Peter Zwirner, Christian
Themengebiete: Anteilseigner BilRUG Bilanzierung Handelsbilanz IDW RS HFA 7 Personengesellschaften Rechnungslegung Rechnungswesen Steuerbilanz handelsrechtliche Bilanzierung
Veröffentlichungsdatum: 23.03.2023
EAN: 9783482642135
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 454
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Verlag: NWB Verlag
Untertitel: Besonderheiten der Rechnungslegung einschließlich latenter Steuern.
Produktinformationen "Bilanzierung bei Personengesellschaften"
Besonderheiten der Bilanzierung bei Personengesellschaften – mit Praxisempfehlungen und über 200 Beispielen. Das Werk verdeutlicht die zahlreichen Besonderheiten der handelsrechtlichen Bilanzierung im Zusammenhang mit Personengesellschaften. Im Fokus stehen Fragen der Bilanzierung auf Ebene der Personengesellschaft und beim Anteilseigner. Das Verhältnis von Handels- und Steuerbilanz und ihre Auswirkung auf die Bilanzierung werden diskutiert. Ein Schwerpunkt des Buches liegt u. a. auf dem Bereich der latenten Steuern, welcher sich bei Personengesellschaften durch zahlreiche Besonderheiten auszeichnet. Insbesondere Abgrenzungsfragen der Steuerlatenzierung auf Ebene der Gesellschaft sowie auf Ebene der Gesellschafter stellen die Praxis immer wieder vor Herausforderungen. Die Kombination aus praxisnahen Erläuterungen und zahlreichen Beispielen sowie direkt umsetzbaren Lösungsvorschlägen macht dieses Buch zu einer wertvollen Hilfe für die tägliche Arbeit. Die Änderungen durch das KöMoG sowie das MoPeG sowie deren Auswirkungen auf Handels- und Steuerbilanz werden in neuen Kapiteln eingehend erläutert und der aktuelle Rechtsstand wird durchgehend berücksichtigt. Die Autoren: WP/StB Dipl.-Kfm. Kai Peter Künkele und WP/StB Dipl.-Kfm. Prof. Dr. Christian Zwirner setzen sich bei Kleeberg mit Fragen der Rechnungslegung von Personengesellschaften und insbesondere mit den hieraus resultierenden Konsequenzen für die Abgrenzung latenter Steuern auseinander. Unter Mitarbeit von WP/StB Dipl.-Kffr. Beate König, WP/StB Dipl.-Kffr. Dr. Julia Busch, WP/StB Dipl.-Kffr. Dr. Corinna Boecker, WP Sanja Mitrovic und StB Dr. Felix Krauß.. Inhaltsverzeichnis: 1. Besonderheiten von Personenhandelsgesellschaften. 2. Rechnungslegungsreformen des HGB und ihre Auswirkungen auf Personenhandelsgesellschaften. 3. Bedeutung der Ausschüttungssperre für Personenhandelsgesellschaften. 4. Auswirkungen des Wegfalls der umgekehrten Maßgeblichkeit und aktuelle Rechtsprechung. 5. Handelsrechtliche Rechnungslegung bei Personenhandelsgesellschaften (IDW RS HFA 7 n. F.). 6. Bilanzierung von Anteilen an Personenhandelsgesellschaften im handelsrechtlichen Jahresabschluss (IDW RS HFA 18). 7. Latente Steuern bei Personenhandelsgesellschaften. 8. Einfluss des Publizitätsgesetzes auf die Rechnungslegung bei Personenhandelsgesellschaften. 9. Konzernrechnungslegung bei Personenhandelsgesellschaften. 10. Die Option zur Körperschaftsbesteuerung nach § 1a KStG. 11. Auswirkungen des neuen Personengesellschaftsrechts (MoPeG) auf die Bilanzierung von Personengesellschaften. 12. Empfehlungen und Implikationen für die Praxis.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen