BilRUG in der Praxis
Produktnummer:
18116f608410ae43a0ab897c23469fb064
Autor: | Prinz, Andrea Schmidt, Marc |
---|---|
Themengebiete: | Abschlussprüfer Abschlüsse Anhang Anlage BilRUG Bilanz Jahresabschluss Jahresabschlüsse Rechnungslegung immaterielle Vermögensgegenstände |
Veröffentlichungsdatum: | 08.03.2016 |
EAN: | 9783504243258 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 327 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Verlag Dr. Otto Schmidt KG |
Untertitel: | Erläuterungen und Materialien |
Produktinformationen "BilRUG in der Praxis"
Dieses Buch gibt dem Leser einen praxisorientierten Überblick über die wesentlichen Gesetzesänderungen im HGB durch das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz und deren Auswirkungen in der Praxis. Von den Änderungen insbesondere betroffen sind: * Die typisierte Nutzungsdauer für aktivierte selbst geschaffene immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens sowie derivative Geschäfts- oder Firmenwerte, deren individuelle Nutzungsdauer nicht verlässlich geschätzt werden kann * Die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Befreiungsregelungen für die Aufstellung, Prüfung und Offenlegung des Jahresabschlusses von Tochtergesellschaften * Auswirkungen aus der Anhebung der Schwellenwerte der Größenkriterien * Neudefinition der Umsatzerlöse * Änderungen der (Konzern-) Anhangangaben * Ergänzende Vorschriften für bestimmte Unternehmen des Rohstoffsektors zur Aufstellung eines Zahlungsberichts Die gesetzlichen Neuregelungen werden in gut strukturierter und leicht verständlicher Form erläutert und mit den Änderungen einhergehende praxisrelevante Fragestellungen aufgezeigt. Praxistipps geben Hilfestellungen im praktischen Umgang mit den auftretenden Problemen und zeigen mögliche Lösungen auf. Ergänzt wird die Darstellung um mögliche Gestaltungsspielräume, die die neuen Regelungen eröffnen. Das Buch enthält auch eine gegenüberstellende Synopse, die in komprimierter und übersichtlicher Form die Neuerungen durch das BilRUG aufzeigt und einen ersten Überblick über sämtliche Änderungen im HGB gibt. Außerdem sind die geänderten Gesetzestexte und die jeweils zugehörigen Gesetzesmaterialien enthalten. Berücksichtigt sind auch weitere Gesetzesänderungen, zuletzt durch das Abschlussprüferaufsichtsreformgesetz. Dieses Buch gibt dem Leser einen praxisorientierten Überblick über die wesentlichen Gesetzesänderungen im HGB durch das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz und deren Auswirkungen in der Praxis. Von den Änderungen insbesondere betroffen sind: Die typisierte Nutzungsdauer für aktivierte selbst geschaffene immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens sowie derivative Geschäfts- oder Firmenwerte, deren individuelle Nutzungsdauer nicht verlässlich geschätzt werden kann Die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Befreiungsregelungen für die Aufstellung, Prüfung und Offenlegung des Jahresabschlusses von Tochtergesellschaften Auswirkungen aus der Anhebung der Schwellenwerte der Größenkriterien Neudefinition der Umsatzerlöse Änderungen der (Konzern-) Anhangangaben Ergänzende Vorschriften für bestimmte Unternehmen des Rohstoffsektors zur Aufstellung eines Zahlungsberichts Die gesetzlichen Neuregelungen werden in gut strukturierter und leicht verständlicher Form erläutert und mit den Änderungen einhergehende praxisrelevante Fragestellungen aufgezeigt. Praxistipps geben Hilfestellungen im praktischen Umgang mit den auftretenden Problemen und zeigen mögliche Lösungen auf. Ergänzt wird die Darstellung um mögliche Gestaltungsspielräume, die die neuen Regelungen eröffnen. Das Buch enthält auch eine gegenüberstellende Synopse, die in komprimierter und übersichtlicher Form die Neuerungen durch das BilRUG aufzeigt und einen ersten Überblick über sämtliche Änderungen im HGB gibt. Außerdem sind die geänderten Gesetzestexte und die jeweils zugehörigen Gesetzesmaterialien enthalten. Berücksichtigt sind auch weitere Gesetzesänderungen, zuletzt durch das Abschlussprüferaufsichtsreformgesetz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen