Produktnummer:
18921aeff0162b423a93cdd00afec51300
Themengebiete: | Brahmanismus Dharma Ghandi Gita Hinduismus Krishna Sanskrit Upanishaden Veden Yoga |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.03.2008 |
EAN: | 9783865390998 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 222 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Schneider, Johannes |
Verlag: | marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg |
Produktinformationen "Bhagavadgita"
Auf dem Schlachtfeld überkommen den Helden Arjuna Zweifel: Darf er seine Verwandten töten, die ihm als Feinde gegenüberstehen? Sein Wagenlenker Krsna antwortet ihm, weist ihm die Wege guten Handelns, zeigt ihm die Wege, die zum Heil führen, und offenbart sich dabei selbst als höchste, allumfassende Gottheit... Die Bhagavadgita, der ''Gesang des Erhabenen'', eines der bedeutsamsten Werke der indischen Religionsgeschichte, neu aufgelegt in der wortgetreuen Übersetzung des Tübinger Indologen Richard Garbe (1857–1927).Als legendärer Verfasser der Bhagava Gita – ein Teil der Mahabharata, des großen indischen Epos vom Kampf der Nachkommen des Bharata in 106.000 Doppelversen, das vom 5. v. Chr. Bis 4. Jhd. n. Chr. Entstanden ist – wird Vyasa oder Srila Vyasadeva genannt. Er ist der Sohn Mahamuni Parasharas und wurde von Satyavati vor ihrer Heirat mit Maharaja Shantanu, dem Vater der geachteten Generals, Grossvater Bhishmadeva, geboren. Er ist der Verfasser des bedeutenden Epos Mahabharata und des großen transzendentalen Schriftwerkes Shrimad-Bhagavatam. Die Bhagavad Gita gilt als die zentrale Schrift des Hinduismus.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen