Bewusstseinserkundungen im "Angst- und Todesuniversum"
Produktnummer:
1801cb96534e254f6da43286b7b6342ef7
Autor: | Herrmann, Karsten |
---|---|
Themengebiete: | Brinkmann, Rolf Dieter Collageliteratur Postmoderne |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1999 |
EAN: | 9783895282522 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 328 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Aisthesis |
Untertitel: | Rolf Dieter Brinkmanns Collagebücher |
Produktinformationen "Bewusstseinserkundungen im "Angst- und Todesuniversum""
Gegenstand dieser literatur- und kulturwissenschaftlichen Studie sind Rolf Dieter Brinkmanns (1940-1975) posthum erschienene Collagebände 'Rom, Blicke', 'Erkundungen für die Präzisierung des Gefühls für einen Aufstand' sowie 'Schnitte'. Sie zeugen von einem tiefgreifenden Umbruch im Leben und Schreiben Brinkmanns, der sich –beginnend 1971 mit der Arbeit an den 'Erkundungen' – von seiner Beat- und Popvergangenheit distanziert und in einer schwierigen Phase der Neuorientierung steht. Die Collagebände belegen eine tiefgreifende Krise der Wahrnehmung in den mediatisierten Großstadtlandschaften im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Zugleich wird das Medium der Sprache von ihm ebenso radikal in Frage gestellt wie die philosophischen Konzepte der Moderne. Brinkmann experimentiert in den Collagebänden mit nicht-linearen und multimedialen Ausdrucksweisen, die in der Historischen Avantgarde ihren Ursprung haben und in der amerikanischen Postmoderne insbesondere durch William S. Burroughs modifiziert wurden. Sie dienen einer umfassenden Dekonstruktion des 'Verhärteten und Entfremdeten' (Adorno) und führen die Literatur an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Untergründig kündet sich in den Collagebänden jedoch auch das überraschende Projekt einer Rekonstruktion, eines sinnlich-unmittelbaren Schreibens an.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen