Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bewusstseinsaufbrüche in der Literatur des 20. Jahrhunderts

17,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f82f1d9ae9d045e096f49ff71f772ca3
Autor: Göpfert, Christoph
Themengebiete: Bewusstseinsaufbrüche in der Literatur des 20. Jahrhunderts Bewusstseinserweiterung Christoph Göpfert Hilde Domin Jahrhundert, 20. /Literatur Nelly Sachs Paul Celan Verlag der Kooperative Dürnau Verstehen
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2001
EAN: 9783888610448
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Gebunden
Verlag: Kooperative Dürnau
Untertitel: Die Wiedergewinnung der übersinnlichen Dimension
Produktinformationen "Bewusstseinsaufbrüche in der Literatur des 20. Jahrhunderts"
Im 20. Jahrhundert haben Kriege, Gewalt und Unterdrückung zu Unmenschlichkeiten in nie dagewesenem Ausmasz geführt. Das hat viele bisher geltende Sicherheiten zerstört und die menschliche Existenz total in Frage gestellt. Dieses Ausgesetztsein des Einzelnen hat schmerzhafte Veränderungen des Bewusstseins zur Folge, die in allen Künsten ihren Ausdruck finden. Die aussersinnliche Welt wird erahnt, ja als Realität erlebt und findet ihren Niederschlag in einer erweiterten Bildhaftigkeit und völlig neuen Sprache. Ausgehend von symptomatischen Biographien, in denen sich Zeitenschicksal spiegelt, stellt das Buch Dichtungen vor, die diese Dimension einbeziehen. Dabei reicht der Bogen von Franz Kafka über das Absurde Theater bis zur Lyrik von Nelly Sachs, Paul Celan und Hilde Domin. Andere, weniger bekannte Werke treten hinzu. Das Buch ist nicht chronologisch aufgebaut, sondern gliedert sich nach motivischen Gruppen: die Auseinandersetzung mit der technisierten Welt, Einsamkeit, die Welt der Toten und anderes. Auf diese Weise geht der Autor den vielfältigen Wegen nach, auf denen heute die Begegnung mit dem Transzendentalen künstlerischen Ausdruck findet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen